Fußball

Der SV Nassig holt ganz wichtige Punkte

Mit dem Sieg gegen Oberwittstadt hält die Eintracht den Kontakt zum Mittelfeld der Landesliga-Odenwald. Nur ein Mini-Programm

Lesedauer: 
Jonas Faulhaber und „seine“ Uissigheimer mühten sich am Samstag in Großrinderfeld vergebens: Der VfR verlor und rutscht damit in den Tabellenkeller. © Klaus Narloch

SV Nassig – TSV Oberwittstadt 2:1

Nassig: Floder, Scheurich (52. Aust) , Baumann, Sock, Henninger, Lausecker, Emrich (58. Vollhardt), Baumann, Rohde (72. Stobbies), Dworschak, Schiek.

Oberwittstadt: Deißler, Dörr, Blatz (46. N. Walz), Fackelmann, Reinhardt, Essig, Günther (63. Kutirov), S. Walz, Kern (78. Götzinger), Häffner, Greco.

Mehr zum Thema

Landesliga Odenwald

Auch nach dem Stadtduell ist die MFV-Weste blütenweiß

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Kreuzwertheim setzt deutliches Ausrufezeichen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Landesliga Odenwald

Ein Arbeitssieg bringt auch drei Punkte

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Greco (1.), 1:1 Rohde (19.); 2:1 Stobbies (80.). – Schiedsrichter: Marc Heiker. – Zuschauer: 120.

Beide Mannschaften wussten um die Bedeutung und es war ein rassiger Landesliga-Fight bei schwierigen Platzverhältnissen. Nassig musste mit einer sehr ersatzgeschwächten Mannschaft antreten. Das Spiel hatte gerade bekommen, da lag der Gast bereits in Führung. Marco Greco erzielte das 1:0. Nassig war mit dem Kopf noch gar nicht auf dem Platz. In der siebten Min hatte der SVN die erste Chance durch Schieck. Sein Schuss parierte Deißler. Dass Schießen bei solchen Platzverhältnissen die richtige Methode ist, zeigte sich beim Ausgleich von Luca Rohde in der 19. Minute. Er zog nach einer Ecke mit links ab, und der Ball schlug in der Ecke ein. Luca Rohde war auch der Hauptdarsteller bei weiteren Chancen des SVN. Diese wurden aber allesamt teilweise leichtfertig vergeben. In der zweiten Hälfte hatte dann wieder der TSV die Oberhand, konnte sich aber keine richtigen gefährlichen Chancen erspielen. Nassig blieb griffig und gefährlich. In der 55. Minute hätte Henninger direkt schießen müssen – tat es aber leider nicht. Oft trafen die Nassiger Stürmer die falschen Entscheidungen und versiebten auch die besten Chancen. Vor allem der eingewechselte Stobbies hatte zwei hundertprozentige Möglichkeiten zur Führung. Besser machte er es dann in der 72. Minute, als er zur vielumjubelten Führung für die Einheimischen traf. Danach war dann noch Zittern angesagt, aber die Heimelf brachte den wichtigen Sieg über die Zeit.

FC Grünsfeld – FC Schloßau 4:1

Grünsfeld: Talic, T. Dürr, 3 D. Dürr, Wagner, Seubert, B. Scherer (65. Kordmann), A. Albert, Engert (84. Baytekin), Sebastian Scherer (81. Eckert), Endres (58. Müller), Gerberich.

Schloßau: Keller, Gornik, Mechler, Prokisch, Brech, Scheuermann (82. Geier), Dylla, Blumenschein, Galm (81. Link), Friedrich, Stuhl.

Tore: 1:0 A. Albert (36.), 2:0 D. Dürr (54.), 2:1 M. Dylla (66., Elfmeter), 3:1 A. Albert (78., Elfmeter), 4:1 A. Albert (90+1.). – Schiedsrichter: Lukas Hanser. – Zuschauer: 90.

Bis auf ein paar Torschussversuche der Heimmannschaft wurde den Zuschauern zunächst in der ersten Hälfte des Spieles nicht viel geboten. Die Schloßauer standen gut defensiv gestaffelt und wehrten alle Angriffe der Grünsfelder erfolgreich abwehren. Sie waren jedoch in der 36. Minute machtlos, als Albert nach schönem Zuspiel alleine vor dem Torwart stand und souverän zum 1:0 einschob. Der FC Grünsfeld begann die zweite Hälfte mit mehr Druck, woraus nach drei Minuten eine Doppelchance durch Albert und Engert resultierte. Nach einer Ecke in der 54. Minute vollendete Danny Dürr zum 2:0. In der Folge ließ Schloßau durch eine gefährliche Bogenlampe aufhorchen. Zehn Minuten später kam es zu einer Elfmeter-Situation im Grünsfelder Strafraum, als der Torwart den Ball nicht richtig festhielt und den Stürmer der Gäste dabei zu Fall brachte. Dylla verwandelte sicher. Nun witterte Schloßau Morgenluft und kam besser ins Spiel. Die klarere Chance besaß jedoch zunächst Grünsfeld, mit einem Kopfball von Danny Dürr an die Latte in der 68. Minute. Wiederum zehn Minuten später verwandelte Albert einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter zum 3:1. Nach einem schönen Schlenzer von Albert ans Lattenkreuz tankte sich Seubert rechts außen schön durch und legte mustergültig zu Albert quer, der mühelos zum 4:1-Endstand einschob.

TuS Großrinderfeld – VfR Uissigheim 1:0

Großrinderfeld: Liebenstein, Schwab, Ille, Gernert, Richter (90.+1 J. Leuchtweis), Schmitt, Michel, Mühleck, Berger, Y. Leuchtweis (65. Kritz), Dürr.

Uissigheim: Drach, R. Diehm, Lemnitz, Schmitt, Do. Horn, Gros (81. Sladek), Faulhaber (72. Göbel), Da. Horn (72. Schipper), Martin Morawietz, Walz.

Tore: 1:0 (75., Eigentor) Matti Duschek. – Schiedsrichter: Marcel Jurk. – Zuschauer: k.A.

Von diesem Spiel lag bis Redaktionsschluss dieser Seite kein Spielbericht vor.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten