Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3

Das Warten auf den ersten Heimsieg

Der SV Harthausen hofft, dass im Gemeindederby gegen Igersheim endlich der Knoten platzt

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Vor dem Gemeindederby gegen Igersheim ist der SV Harthausen noch immer ohne Heimsieg. © Robert Stolz

Nach dem vierten Spieltag sind in der Kreisliga A3 nur noch drei Teams ohne Niederlage: Die SGM Weikersheim/Sch./L. und der FC Creglingen, die sich im Kärwespiel die Punkte teilten, sowie der SC Amrichshausen, der sich in Bieringen alle drei Zähler sicherte.

Durch die 1:2-Niederlage in Tauberrettersheim musste Aufsteiger TSV Dörzbach/Klepsau den Platz an der Sonne für die SGM Mulfingen/Hollenbach II räumen. Der neue Spitzenreiter erwies sich für die SGM Markelsheim/Elpersheim einmal mehr als sehr unangenehmer Gegner. Letztere will und muss nach nur vier Punkten aus drei Spielen nun im Taubertal-Duell beim FC Creglingen die Kurve kriegen, der mit 7 Zählern aus drei Partien einen gelungenen Saisonstart hinlegte. Nach dem Teilerfolg beim Meisterschaftsanwärter in Weikersheim will die junge Creglinger Elf auch dem Mitfavoriten SGM Markelsheim/Elpersheim die Stirn bieten. Dies gelang in der letzten Saison, als der FCC einem 2:2-Unentschieden in Markelsheim einen 3:1- Heimsieg folgen ließ. In den beiden vorausgegangenen Spielzeiten 19/20 und 20/21 fanden Corona bedingt nur zwei Derbys statt, die die SGM jeweils für sich entschied.

Das zweite Mergentheimer Altkreisduell geht auf den Waldsportplatz des SV Harthausen über die Bühne, wo das Team von Harald Ott im Gemeindederby gegen den FC Igersheim nach bereits zwei torreichen Fehlversuchen, 4:4 gegen Amrichshausen und 3:4 gegen Bieringen, den ersten Dreier vor eigenem Publikum unter Dach und Fach bringen will. Dieser gelang dem FC Igersheim am Sonntag mit 3:2 gegen den FC Phoenix Nagelsberg, nachdem er sich vier Tage zuvor in Wiesenbach die Punkte mit seinem Gastgeber geteilt hatte. 1:1 endete auch das jüngste Gastspiel des SV Harthausen in Apfelbach, in dem Neuzugang Marco Schmieg bereits sein achtes Saisontor erzielte. Alle drei um A3-Punkte ausgetragenen Gemeindeduelle endeten biser übrigens 2:1 für die jeweiligen Gastgeber: Zwei Mal für die Gelb-Schwarzen, einmal für den SVH.

Bereits am heutigen Freitag empfängt die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach den Tabellenletzten SC Wiesenbach, der nach vier Spielen lediglich den Punkt aus dem Heimspiel gegen Igersheim auf dem Konto hat. Die deutlich spielstärkeren Hausherren, die nach drei Begegnungen sieben Punkte auf dem Konto haben, sind auf dem Sportplatz in Laudenbach klarer Favorit, zumal sie auch ohne den verletzten Torjäger Yassine Zienecker in punkto Chancenverwertung auf jeden Fall noch steigerungsfähig sind.

Mit dem 3:2-Heimerfolg gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim setzte sich die SGM Mulfingen/Hollenbach II mit 9 Punkten aus 4 Partien an die Tabellenspitze. Diese gilt es nun, erneut vor eigenem Publikum mit einem Dreier gegen die SGM Taubertal/Röttingen zu behaupten. Die Unterfranken haben sich nach den Auftaktniederlagen gegen ihre Nachbarn Weikersheim und Creglingen gefangen und mit zwei knappen Siegen gegen Wiesenbach und Dörzbach/Klepsau eine ausgeglichene Bilanz.

Nach den Punkteteilungen mit Harthausen und Billingsbach gelang dem SC Amrichshausen mit 3:1 in Bieringen der erste Saisonsieg. Nun ist die SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern Gast im Künzelsauer Teilort, wo es in bislang drei Begegnungen für sie noch nichts zu erben gab. Im Vorjahr reichte selbst eine 3:1- Halbzeitführung nicht zu einem Punktgewinn in Amrichshausen. Nach Siegen zu Hause gegen Mulfingen/Hollenbach II und in Nagelsberg sowie dem 1:1 im Derby gegen Harthausen gehört die Spielvereinigung als Tabellenfünfter zum Verfolgerquartett, das je sieben Zähler aufweist.

Der zuletzt spielfreie FC Billingsbach weist aus den Spielen gegen die DJK Bieringen eine positive Gesamtbilanz (4-1-2) auf. Die letzten Begegnungen sind allerdings schon eine Weile her (Saison 2015/16) Der Aufsteiger hat erst ein Pünktchen auf dem Konto, allerdings auch erst die zwei Spiele gegen Harthausen (2:3) und Amrichshausen (3:3) in der Wertung, Das beim Stand von 3:1 für den FCB abgebrochene Spiel in Nagelsberg wird neu angesetzt.

Die erste Saisonniederlage warf den seitherigen Tabellenführer TSV Dörzbach/Klepsau auf den dritten Rang zurück. Nun erwarten die Jagsttäler in Dörzbach den SV Wachbach II zum Aufsteigerduell. Die Wachbacher hatten, nach Niederlagen gegen Weikersheim und Creglingen, am vergangenen Sonntag mit dem 3:1- Heimsieg gegen den SC Wiesenbach das erste Erfolgserlebnis. In der „Coronasaison“ 19/20 vermasselte der SVW mit seinem 2:1-Auswärtserfolg dem TSV Dörzbach/Klepsau den Aufstieg.

Spielfrei ist der FC Phoenix Nagelsberg.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten