SGM Markelsheim/Elpersheim – TSG Öhringen 1:2
Markelsheim/Elpersheim: Gröner, Staudt, Stodal (76. Pflüger), Zienecker (61. Popp), J. Grüner (67. Wischke), F. Engelhardt, Kühweg, Schieser, Karausch (84. Metzger), M. Engelhardt.
Öhringen: Steffan, Reisich, Pantelis, Helming, Adekoya, Scholl, Schropp, Weyreter, Cosentino, Dietscher, Frank.
Tore: 1:0 Schieser (10.), 1:1 Adekoya (64.), 1:2 Adekoya (83.). – Schiedsrichter: Ertan Useinov (Schwäbisch Hall).
Die Heimelf startete gegen einen körperlich sehr präsenten Gegner stark in die Partie und hatte mehr vom Spiel. Eher zufällig belohnte sich die SGM für ihre anfängliche Überlegenheit und ging durch eine zu lang geratene Flanke von Schieser in Führung. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend im Mittelfeld. Über Konter strahlte die SGM in Person von Stodal nochmals Gefahr aus. Die Pausenführung war insgesamt verdient. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend hitziger, aber nicht unfair geführt. Nach einem Gäste-Eckball bekam die TSG zurecht einen Handelfmeter zugesprochen Adekoya souverän verwandelt nachdem er Gröner verladen hatte. Nun waren die Gäste am Drücker und bekamen in den letzten Minuten einen Elfmeter zugesprochen. Zuvor waren ein Gäste-Stürmer und ein SGM-Verteidiger aneinander gerasselt. Auch seinen zweiten Elfmeter verwandelte Adekoya souverän. Die SGM rannte nun an, um zumindest ein Remis zu retten. Hier hatte die SGM mehrere Chancen, wobei ein Kopfball von Spielertrainer Silberzahn vom Gäste-Torwart überragend pariert wurde.
Schlussendlich steht ein bittere, aber nicht unverdiente Heimniederlage.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-bitter-aber-nicht-unverdient-_arid,2124066.html