Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Besser geht es nicht: Der Erste empfängt den Zweiten

Bei einem Sieg der Gäste würden die SpG den Spitzenreiter ablösen. Beckstein/Königshofens Minichance, unten noch wegzukommen

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 
SpG Grünsfeld II/Zimmern in Rot) ist, wie man sieht, fokussiert. Der Zweite möchte beim Ersten gewinnen und selbst die Spitzenposition übernehmen. © Corvin Schmid

Durch eine erneute Niederlage nach der Winterpause landete der TSV Assamstadt II den erhofften Befreiungsschlag in der Kreisklasse A Tauberbischofsheim nicht. Die nächste Gelegenheit, vom vorletzten Tabellenplatz wegzukommen, bietet sich im kommenden Heimspiel gegen die SpG Balbachtal. Sieht man sich den Tabellenstand beider Mannschaften an, stehen die Chancen hierfür ausgesprochen schlecht. Vielleicht schaffen die Hausherren mit ihren Fans im Rücken aber doch eine Überraschung, zumindest ein Unentschieden muss das Ziel sein.

Mit dem knappen 1:0-Sieg kehrte die SV Viktoria Wertheim von ihrem Derby-Gastspiel beim SV Nassig II nach Hause zurück. Will man oben nochmals angreifen, muss gegen die anreisende SpG Dittwar/Heckfeld die volle Punktzahl eingefahren werden. Die Gäste verloren zuletzt 0:1 und werden sich schwer tun, in Werttheim etwas Zählbares mitzunehmen. Alles andere als ein Sieg derder SVV wäre eine Überraschung.

Das Spitzenduell des kommenden Spieltages stellt zweifelsohne die Begegnung zwischen dem Tabellenführer SpG Impfingen/Tauberbischofseimheim II und dem Zweitplatzierten der SpG Grünsfeld II/Zimmern dar. Beide Teams gewannen ihre Spiele am vergangenen Wochenende. Sollten die Gäste als Sieger den Platz verlassen, wäre Platz eins der Lohn dafür. Die Heimmannschaft hingegen könnte bei einem Erfolg den Platz an der Sonne weiter festigen. Möglich erscheint auch, dass man sich schiedlich friedlich die Punkte teilt.

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Fällt schon eine Vorentscheidung?

Veröffentlicht
Von
Kurt Fohmann
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis TBB

Balbachtal gewinnt 6:1 in doppelter Unterzahl

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Tauberbischofsheim

Der TSV Assamstadt ist gewarnt

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Ein beachtliches 0:0 brachte die SpG Distelhausen/Lauda II von ihrem Spiel beim FC Eichel mit nach Hause. Nun kommt mit dem FC Külsheim ein weiteres Schwergewicht zum Kräftemessen an die Tauber. Die Gäste setzten sich dank eines 2:0-Sieges gegen den TSV Assamstadt II ins gesicherte Mittelfeld ab. Ungeachtet dessen ist den Hausherren, zumal vor eigenem Publikum, zuzutrauen, dem Gast aus der Brunnenputzer-Stadt nicht nur einen Punkt abzuluchsen.

Trotz der knappen 0:1-Niederlage bei der SpG Grünsfeld II/Zimmern hielt Türkgücü Wertheim den dritten Tabellenplatz dank der besseren Tordifferenz. Nun steht die nächste herausfordernde Partie gegen den Stadtruvalen SV Nassig II auf dem Programm. Die Gäste mussten am vergangenen Wochenende bei der SV Viktoria Wertheim Federn lassen und werden versuchen, diese Scharte schnellstmöglich auszumerzen. Ob dies aber gegen die starke Heimelf gelingt, ist fraglich. Selbst eine Punkteteilung wäre eine kleine Überraschung.

Eine weitere, deftige Niederlage kassierte die SpG Beckstein/Königshofen II bei ihrem Gastspiel im Balbachtal. Will man die Rote Laterne wieder loswerden, muss gegen die am vergangenen Sonntag ebenfalls punktlos gebliebene SpG Windischbuch/Schwabhausen II unbedingt ein „Dreier“ eingefahren werden. Sollte dies nicht gelingen und die direkten Konkurrenten zudem noch erfolgreich sein, sieht es für die Zukunft düster aus. Um diesem Schicksal zu entgehen, müssen alle Kräfte mobilisiert und der Fußballgott sein Übriges dazu tun. Nur dann könnte der Bock umgestoßen werden.

Mit einem 1:0-Sieg im Rücken empfängt die SpG Uissigheim II/Gamburg den FC Eichel. Dies führte dazu, dass sich die Heimmannschaft bis auf einen Punkt an die Gäste herangeschoben hat. Bei einem durchaus möglichen weiteren Sieg wäre sogar der Sprung auf Platz fünf möglich. Motivation genug also, alles in die Waagschale zu werfen, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn beide Teams auch gleich stark einzuschätzen sein dürften, sollte das Momentum bei den Hausherren liegen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke