Kreisliga Tauberbischofsheim

Der TSV Assamstadt ist gewarnt

Gegner TSV Gerchsheim hat in seinen letzten Partien mehr Punkte geholt als in den zwölf Begegnungen zuvor

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Derbyzeit in Reicholzheim, wenn der gastgebende VfB und die Kickers DHK Wertheim aufeinander treffen. Das Tabellenschlusslicht tritt die recht kurze Auswärtsfahrt allerdings als krasser Außenseiter an. © Reinhold Hörner

Bereits am morgigen Samstag, 9. März. stehen in der Kreisliga Tauberbischofsheim drei Partien an. Die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen empfängt dabei die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II. Zuletzt erkämpfte sich der Gastgeber ein Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Assamstadt. Das positive Gefühl gilt es nun mitzunehmen. Doch Achtung vor der auswärtigen SpG: Im ersten Spiel nach der Winterpause gelang den Gästen ein wichtiger Dreier im Abstiegskampf. Gerade der neue Co-Spielertrainer Murat Coskun scheint dem Liganeuling gut zu tun.

Völlig überraschend gewann der TSV Gerchsheim am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Umpfertal. Nun will man das zweite Topteam in Folge schlagen und wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Doch nun trifft man vor heimischem Publikum auf den TSV Assamstadt. Der Spitzenreiter kam zuletzt nicht über ein Unentschieden hinaus. Gelingt Gerchsheim der zweite Überraschungscoup in Folge?

Der FC Hundheim-Steinbach empfängt zum ersten Heimspiel die SG RaMBo. Durch die Niederlage am vergangenen Wochenende ist der Gastgeber in der Tabelle etwas abgerutscht und der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur noch sieben Zähler. Deutlich besser läuft es dagegen bei den Gästen. Derzeit steht man auf Tabellenplatz drei und hat die drittbeste Verteidigung der Liga. Mit einem Sieg auf dem Sportgelände von Hundheim-Steinbach will man den aktuellen Rang verteidigen.

Sowohl die SpG Schwabhausen/Windischbuch als auch der 1. FC Umpfertal mussten am vergangenen Wochenende jeweils eine Niederlage zum Jahresauftakt einstecken. Die SpG rutschte damit auf den Relegationsplatz ab und der FCU konnte den Patzer von Assamstadt nicht nutzen und steht weiterhin auf dem Relegationsplatz nach oben. Im Hinspiel setzte sich der aktuelle Tabellenzweite nach Rückstand deutlich durch. Schafft die SpG nun die Revanche?

Zum ersten Heimspiel des Jahres empfängt der SV Pülfringen den TSV Kreuzwertheim. Wichtige drei Punkte fuhr der SVP am vergangenen Wochenende ein. Doch gerade auf deren eigenen Platz sind die Mannen von Spielertrainer Marco Hochstatter nur schwer zu schlagen. Da der Platz kleiner und schmaler ist als die meisten anderen Plätze, könnte auch Kreuzwertheim damit Probleme haben. Pülfringen will im sechsten Heimspiel der Saison den fünften Sieg.

Eine knappe Niederlage gab es am vergangenen Sonntag auswärts für den VfB Reicholzheim. Auf heimischem Platz will man nun den ersten Dreier des Jahres einfahren. Gegen die Kickers DHK Wertheim sollte dies allemal möglich sein, denn die Gäste rangieren derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Läuft also alles nach Plan verbucht Reicholzheim am Sonntag drei weitere Zähler auf das Punktekonto.

Enttäuscht war man am vergangenen Wochenende bei der SpG Welzbachtal. Da man die Chancen in der ersten Hälfte nicht nutzte, bekam man im zweiten Spielabschnitt die Quittung und kassierte wiedermal durch individuelle Fehler zwei Gegentreffer. Doch nun will man sich in Werbach im Duell mit dem FV Brehmbachtal für die 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Für einige SpG-Akteure gibt es zusätzlich noch ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Sergej Zimin.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten