Endlich war es wieder so weit: Es fand das alljährliche Fußballturnier im Rahmen des Sportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ statt. 20 Grundschulen aus dem ganzen Main-Tauber-Kreis reisten dafür mit teilweise sogar drei Mannschaften nach Grünsfeld. Insgesamt gingen über 350 Kinder ihrer Leidenschaft nach. Von Niederstetten bis Wertheim reichten die 27 teilnehmenden Teams bei den Jungen.
Sechs Mädchenmannschaften spielten ihr eigenes Turnier aus, bei dem jeder gegen jeden spielen musste. Es gewann die GS Welzbach punktgleich vor der GS Grünsfeld. Beide Teams hatten 13 Punkte auf ihrem Konto, deshalb entschied hier die Tordifferenz, wo die Welzbacher Grundschule etwas besser abschnitt. Die GMS Weikersheim komplettierte das Podium. Hervorzuheben ist außerdem die Turmbergschule Königshofen, die als einzige Schule gleich zwei Mannschaften bei den Mädchen und somit als eine von vier Schulen insgesamt drei Mannschaften stellte.
Anderes System
Bei dem männlichen Nachwuchs sah das System etwas anders aus: Aufgrund der wesentlich höheren Teilnehmerzahl gab es drei Gruppen mit jeweils sieben Mannschaften sowie eine Gruppe mit sechs Teams. Die beiden ersten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Grünsfeld I setzte sich deutlich mit 4:0 gegen die GS Bad Mergentheim durch, knapper kam Niederstetten I mit 2:1 gegen GS am Schloss Tauberbischofsheim eine Runde weiter. Ebenso das Halbfinale erreichte die GMS Weikersheim I durch einen 4:1-Erfolg über die zweite Mannschaft der FvZ Schule aus Großrinderfeld erreichen. Das letzte Viertelfinale wurde erst im Neunmeterschießen entschieden: Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit, die ab dem Viertelfinale zehn Minuten und damit eine Minute mehr als in der Vorrunde betrug, gewann die JAMS Igersheim noch mit 5:2.
Im Halbfinale bezwang Grünsfeld I Niederstetten I mit 2:0, die GMS Weikersheim I nahm der JAMS Igersheim mit 3:1 die Chancen auf den Turniersieg. So standen sich Niederstetten I und die JAMS Igersheim im Spiel um Platz 3 gegenüber, das nach hartem, aber überaus fairem Kampf beider Teams mit 0:0 ins Neunmeterschießen ging. Die JAMS Igersheim konnte den Vorteil nicht nutzen, dass sie schon ein Neunmeterschießen im Viertelfinale absolviert hatten, und verloren mit 4:5.
Das Fußballturnier für sich entschied nach einer durchweg starken Leistung die GMS Weikersheim I durch einen packenden 1:0-Sieg im Finale gegen Grünsfeld I. Somit ging eine weitere Ausgabe des „Jugend trainiert“-Fußballturniers erfolgreich zu Ende.
Der Schulfußballbeauftragte des Fußballkreises Tauberbischofsheim Uwe Schultheiß resümierte: „Es war wieder ein herausragendes Turnier bei bestem Fußball-Wetter. Die Kinder haben sich wohlgefühlt auf dem Grünsfelder Sportgelände bei bester Bewirtung durch die Eltern von der Schule und vom Verein. Mein Dank auch an die Schiedsrichter und an Dominik Thiel vom Gymnasium Weikersheim als Kreisbeauftragter des Main-Tauber-Kreises von Jugend trainiert für Olympia.“
Schultheiß wird nicht der Einzige sein, der nach dem Turnier sagte: „Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-350-grundschulkinder-kicken-bei-jugend-trainiert-fuer-olympia-_arid,2221496.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[5] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[6] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html