Freizeit

Walldürn bietet Weihnachtsprogramm

Während der Adventszeit finden in der Wallfahrtsstadt sowie den Ortsteilen verschiedene Märkte, Ausstellungen und Konzerte statt

Von 
pm
Lesedauer: 
Die Stadt Walldürn sowie die Ortsteile bieten ein umfangreiches Programm während der Adventszeit. © Stefanie Čabraja

Walldürn. Die Vorweihnachtszeit bietet ein umfangreiches Programm. Walldürn und seine Ortsteile bieten verschiedene Aktionen an.

Es nähert sich die Adventszeit. Die Stadt Walldürn hat in diesem Jahr ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt. Von Fotowettbewerb, über „Winter- und Budenzauber“, Weihnachtsmarkt und -baumverkauf stehen verschiedene Aktionen an. Dabei werden einige Veranstaltungen von der Stadt Walldürn organisiert, von Vereinen oder Privatpersonen.

Die Termine verteilen sich im November und Dezember wie folgt:

Fotowettbewerb: „Dürn – meine Heimat“ – Dein Lieblingsmoment 2023, 10. November bis 4. Dezember: Das Lieblingsbild des Jahres kann eingeschickt werden. Die Fotos werden für Beiträge in den Sozialen Medien, Printprodukte und die Internetseite genutzt. Die Stadt Walldürn trifft eine Vorauswahl. Die Fotos werden zur „Dürmer Schlossweihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember im Schloss ausgestellt und werden dort von den Besuchern bewertet. Die Gewinner werden am Sonntag, 10. Dezember um 17.30 Uhr auf der Schlosshofbühne bekanntgegeben. Weitere Informationen unter www.wallduern.de/veranstaltung.

Hofladen Berres: Der Hofladen Berres veranstaltet vom 20. bis 25. November einen „Winterzauber“ mit kreativen Ausstellern in Gerolzahn.

Erlebnisbauernhof Weismann: Ein Winterzauber wird vom Erlebnisbauernhof Weismann am 25. November, ab 15.30 Uhr in Hornabch veranstaltet. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Hofs www.erlebnisbauernhof-weismann.de.

„Help! x Amax“: Zugunsten des Odenwald Hospiz ist die DJ-Party am 25. November ab 20 Uhr im Schlachthof.

Nikolaus-Stiefelaktion: Für die Nikolaus-Stiefelaktion der Stadt Walldürn können Kinder ihren Schuh vom 27. November bis zum 1. Dezember im Alten Rathaus abgeben. Die Ausgabe erfolgt am 10. Dezember an der „Dürmer Schlossweihnacht“. Weitere Informationen unter www.wallduern.de/stiefelaktion.

Weihnachtshaus: Das Weihnachtshaus von Familie Weckbach (Pater-Josef-Eckstein-Straße) ist vom 1. Dezember bis zum 7. Januar erleuchtet. Die Familie sammelt Spenden für das Odenwald Hospiz.

Hofweihnacht im Gasthof Engel: Die Hofweihnacht findet am 2. dezember ab 14 Uhr auf dem Gelände des Gasthofs statt.

Einkaufen und Gewinnen: Die Aktion von Walldürn gemeinsam findet vom 2. bis 23. Dezember statt. Informationen gibt es unter www.wallduern-gemeinsam.de.

Wunschzettelaktion: In den Bäckereien und im Bücherladen wird pünktlich zum 1. Advent wieder der Wunschzettel ausgelegt. Am historischen Rathaus wird der kleine Briefkasten aufgestellt. Weitere Informationen unter www.wallduern.de/wunschzettelaktion.

3. Dürmer Krippenweg: Der Dürmer Krippenweg, eine Idee von Familie Fach und Schmeiser, beleuchtet die Walldürner Innenstadt vom 3. bis 17. Dezember.

Nikolausfest für Groß und Klein: Der Nikolaus landet am 3. Dezember auf dem Walldürner Flugplatz. Die Aktion ist von 12 bis 18 Uhr geplant.

Budenzauber: Das Geriatriezentrum „St. Josef“ Walldürn veranstaltet den „Budenzauber am 3. Dezember, ab 11 Uhr.

Adventskonzert: Das traditionelle Adventskonzert der Städtischen Musikschule ist am 3. Dezember um 15 Uhr in der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut. Unterstützt wird das Konzert vom Förderverein „Freundeskreis der Städtischen Musikschule Walldürn“.

Schöne Bescherung: Die Badische Landesbühne zeigt eine „Schöne Bescherung“ am 6. Dezember, 19.30 Uhr, im Haus der offenen Tür.

Ausstellung „Sanfte Kräfte“: Die Ausstellung wird vom Verein „kunstreich“ am 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr in der Galerie Fürwahr statt.

Weihnachtseinkauf im BücherLaden: Versüßter Weihnachtseinkauf im Bücherladen am Alten Rathaus.

„Dürmer Schlossweihnacht“: Der städtische Weihnachtsmarkt findet im Innenhof des Schlosses vom 8. bis 10. Dezember statt. Weitere Informationen sind unter www.wallduern.de/schlossweihnacht zu finden.

Lobpreisabend „Stay and Pray“: In der Adventszeit ist wieder der Lobpreisabend „Stay and Pray“ am 8. Dezember, 19.30 Uhr in der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut. Informationen sind auf der Internetseite der Seelsorgeeinheit zu finden.

Dürmer Seniorenweihnacht: Alle Senioren aus Walldürn können an der „Dürmer Seniorenweihnacht“ am 14. Dezember, 14 Uhr, im Haus der offenen Tür, teilnehmen. Eine Anmeldung ist unter Telefon 06282/67109 oder per E-Mail an sina.berberich@wallduern.de erforderlich.

Weihnachtsbaumverkauf in Altheim: Der Weihnachtsbaumverkauf der Jugend ist am 16. Dezember, ab 9. Uhr, auf dem Pfarrer-Hauser-Platz Ab mittags findet ebenfalls am Dorfplatz der Weihnachtsmarkt statt.

13. Advent im Kaiserhof: Der Förderverein Museum „Zeit(T)räume“ Walldürn veranstaltet seinen traditionellen „Advent im Kaiserhof“ in der gemütlichen Atmosphäre des Museumshofs der Familie Kaiser. Der Adventsmarkt ist am 16.und 17. Dezember. Informationen gibt es auf der Internetseite des Museums.

Weihnachtliche Stadtführung: Nachtwächter Gerhard Friedrich führt Interessierte am 26. Dezember, 16 Uhr durch die weihnachtlichen Walldürner Gassen. Start ist auf dem Schlossplatz um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten