Jérôme Umminger

Autor :

Veröffentlichungen

Kultur

Lauda: Vom Wahnsinn des Büroalltags

Auf der Klein-Kunst-Bühne in Lauda gastierte am Wochenende die Kölner Kabarettistin Andrea Volk.

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Kulturpreis

Laudaer Weinhaus Ruthardt zeichnet Frank Fischer mit dem „Korken-Zieher“ aus

Komiker überzeugte das Publikum mit seiner Darbietung auf der „Klein-Kunst-Bühne in der Eisenbahnerstadt.

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
In der Tauberfrankenhalle

Königshöfer Schnocken zündeten Feuerwerk der karnevalistischen Tanzkunst

Die Aktiven der Narrengesellschaft präsentierten dem Narrenvolk ein kunterbuntes Programm mit Lokalkolorit.

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Königshöfer „Schnocken“

Heike I. und Steffen I. übernehmen das närrische Zepter

Fastnachtsauftakt in der Messestadt. Auch Kinderprinzenpaar gefunden

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Kultur

„Korken-Zieher“ geht an Stephan Bauer

Weinhaus Ruthardt kürt Besten der Klein-Kunst-Bühne 2023

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Fastnacht

Prunksitzung der Königshöfer „Schnocken“

Zum 55. Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Königshofen (KGK) ließen sich die „Schnocken“ nicht lumpen und lieferten bei der 29. bunten Narrensitzung am Freitagabend ein beeindruckendes Programm ab.

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Königshöfer Schnocke

Bürgermeister leistet keinen Widerstand

Kerstin I. und Alex I. bilden das neue Prinzenpaar. Im Februar geht es rund

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Kabarett

Gute Stimmung in schlechten Zeiten

Stephan Bauer und Christian Springer feuern wahre Gagfeuerwerke ab

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Kultur

Kleinkust in Lauda: Der Wahnsinn des Alltags im Doppelpack

Der Kabarettsommer im Weinhof Ruthardt in Lauda ging am Wochenende in die zweite Runde. Auf der Klein-Kunst-Bühne in Lauda gastierten am Wochenende Frank Fischer und Michael Altinger.

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren
Kultur

Deutsch-italienischer „Elektro-Man“ verzauberte

Der Komiker Roberto Capitoni begeisterte am Samstag auf der Klein-Kunst-Bühne in Lauda mit „Italiener leben länger – außer in Betonschuhen“

Veröffentlicht
Von
Jérôme Umminger
Mehr erfahren