Kulturpreis

Laudaer Weinhaus Ruthardt zeichnet Frank Fischer mit dem „Korken-Zieher“ aus

Komiker überzeugte das Publikum mit seiner Darbietung auf der „Klein-Kunst-Bühne in der Eisenbahnerstadt.

Von 
Jérôme Umminger
Lesedauer: 
Kulturpreis Weingut Ruthardt © Jérôme Umminger

Lauda. Das Weinhaus Ruthardt in Lauda ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für eine besondere Tradition: den jährlichen Kleinkunstpreis „Korken-Zieher“. Dieser wird an Künstler verliehen, die das Publikum auf der „Klein-Kunst-Bühne“ in Lauda in der abgelaufenen Saison mit ihrem Humor und ihrer Darbietung begeistert haben. In diesem Jahr geht der begehrte Preis an Frank Fischer, einen erfahrenen Komiker, der seit vielen Jahren regelmäßig beim Weinhaus Ruthardt auftritt.

Ein Zeichen der Wertschätzung

„25 Jahre Kleinkunstbühne im Weinhaus Ruthardt und ich war fast von Anfang an dabei. Und jetzt bekomme ich sogar noch einen Preis – das freut mich riesig“, erklärt Fischer sichtlich gerührt in seiner Dankesrede. Für den Künstler, der mit seinem scharfsinnigen Humor und einem feinen Gespür für Wortwitz und Gesellschaftskritik glänzt, ist der „Korken-Zieher“ nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Zeichen für die Wertschätzung seiner jahrelangen Arbeit und seines Engagements für die Kleinkunst.

Frank Fischer weiß mit seinem eigenen Humor-Stil stets das Publikum zu fesseln. Dabei geht er stets neue Wege, ohne sich in Klischees oder Routinen zu verlieren. Er steht für einen Humor, der sich nicht nur durch Witz auszeichnet, sondern auch durch tiefere, oft spitze und reflektierte Beobachtungen der Gesellschaft.

Jury lobt Eigenständigkeit und Dynamik

In der Begründung der Jury heißt es: „Frank Fischer präsentiert hintergründigen und bissigen Humor vom Allerfeinsten. Seine Mischung, mit der er aufwartet, hat etwas Eigenes und Unverbrauchtes. Er zeigt sich als Komiker der Extraklasse mit sehr gutem Draht zum Publikum – großartig.“ Diese Lobeshymne spiegelt die hohe Anerkennung wider, die Fischer in der Kleinkunstszene genießt.

Die Jury hebt besonders hervor, dass der Künstler es versteht, seine Darbietungen dynamisch und unprätentiös zu gestalten, was ihn zu einem unaufdringlichen, aber kraftvollen Entertainer mache. Der „Korken-Zieher“ sei in diesem Kontext nicht nur ein Preis, sondern ein Symbol für die gelungene Verbindung von Humor und Kunst.

Ein Fest des Humors und der Tradition

Das Weinhaus Ruthardt hat sich in der Region als kulturelles Größe etabliert, wo nicht nur Wein genossen, sondern auch Kunst gelebt wird. Die Klein-Kunst-Bühne in Lauda ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft in der Region und zieht zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an, die sich an den humorvollen Darbietungen und der tollen Atmosphäre erfreuen.

Für Frank Fischer sei die Auszeichnung nicht nur eine persönliche Bestätigung, sondern auch eine Einladung, weiterhin den Humor zu zelebrieren, der ihn ausmacht: „Mit meinem ‚Korken-Zieher‘ öffne ich mir gleich ein Fläschchen und stoße an auf viele weitere schöne und lustige Sommerabende“, so Fischer abschließend.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke