Neckar-Odenwald-Kreis. Der Naturpark Neckartal-Odenwald lädt am 15. Dezember um 18 Uhr im Rahmen des Projekts „Blühender Naturpark“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein zum Thema „Pflanzen im Naturgarten“. Naturgartenplanerin Angelika Bonin-Schmidt informiert dabei, wie mit heimischen Wildpflanzen vielfältige und lebendige Erlebnisgärten für alle Generationen geschaffen werden können.
Gerüst des Gartens
Pflanzen bilden das Gerüst eines Gartens und sollten richtig in den Garten integriert werden. Dabei wird es auch um bewährte Gewächse wie Knäuelglockenblume und Feldahorn, Wildrose, Margarite und Wiesensalbei gehen.
Klimaresilienz Thema
Jede Pflanze hat ihre Standortbedingungen, um dauerhaft gedeihen zu können. Wie die Wahl der Pflanzen auch über interessante Naturgartenbewohner wie Molch, Libelle, Käfer, Mauereidechse und Singvögel entscheidet, wird ebenso Thema sein wie die mehr und mehr erforderliche Klimaresilienz unserer Gärten.
Aus organisatorischen Gründen bittet der Naturpark Neckartal-Odenwald um rechtzeitige Anmeldung, spätestens bis 14. Dezember per E-Mail: buero@np-no.de oder Tel. 0 62 71 / 94 22 75. Alle Angemeldeten erhalten dann rechtzeitig den Link zum Webex Meeting.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-vortrag-ueber-pflanzen-im-naturgarten-_arid,2025747.html