Odenwald-Tauber. Für alle, die sich beruflich verändern und mit Kindern arbeiten möchten, bietet das Qualifizierungsprogramm „Direkteinstieg KITA“ eine Möglichkeit für den Quereinstieg. Diese verkürzte und praxisorientierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteigende und Erwerbslose.
Mit 23 Teilnehmern aus dem Bezirk der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim startete das Qualifizierungsprogramm im September 2023 an der Augusta-Bender-Schule in Mosbach. „Wir sind froh, dass das Programm im Neckar-Odenwald-Kreis gut angenommen wurde und freuen uns über das gute Feedback, das wir von allen Beteiligten erhalten haben“, sagte Tobias Wittich von der Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim.
Große Motivation
„Mit großer Motivation sind die Teilnehmer in die Ausbildung hineingewachsen und werden am Ende des ersten Schuljahres das Zertifikat ,Schulkindbetreuer’ erhalten. Dieses Zertifikat verleiht dem Bildungsgang weitere Qualität und ist für die Einrichtungen von Bedeutung“, sagte Michael Kunzmann, Leiter der Augusta-Bender-Schule.
„Wir sind eine gute Gruppe, und das Lehrpersonal vermittelt uns die nicht immer leichten fachlichen Themen auf eine sehr gute und wertschätzende Weise“, stellte eine Teilnehmerin fest. Dabei stellt die Praxisbegleitung der Lehrkräfte einen wichtigen Baustein in der Ausbildung dar, so dass im Kontakt mit den Einrichtungen eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung garantiert wird.
Die Agentur für Arbeit unterstützt während der Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten die Teilnehmer mit der Übernahme der Lehrgangs- und Fahrtkosten und kann dem Arbeitgeber einen Arbeitsentgeltzuschuss gewähren. Die flexible Gestaltung des Konzepts ermöglicht eine Ausbildung sowohl in Teil- als auch in Vollzeit.
Ähnlich wie im dualen Ausbildungssystem gibt es in der Woche Praxistage in den Kitas und Lern-tage in der Schule. „Dadurch ermöglichen wir ab dem ersten Tag des Programms eine Unterstützung in den Kitas, bei gleichzeitiger Qualifizierung der Teilnehmer. Ein wichtiger Baustein, um die Personalsituation in den Kitas zu verbessern“, betonte Michael Kunzmann.
Ab Herbst 2024 sollen weitere Ausbildungen im Neckar-Odenwald-Kreis beginnen, im Main-Tauber-Kreis, im Landkreis Schwäbisch Hall und im Hohenlohekreis sollen weitere Angebote geschaffen werden. pm
Info: Weitere Informationen fiindet man unter www.augusta-bender-schule.de/bildungsangebot.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-quereinstieg-in-den-beruf-des-erziehers-_arid,2214293.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html