Neckar-Odenwald-Kreis. Mit einer guten Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten, mitten aus der Gesellschaft, starten die Freien Wähler des Kreisverband Neckar-Odenwald in die Kreistagswahl.
„Die Menschen, die auf den Listen der Wählervereinigung kandidieren, sind ein guter Querschnitt unserer ländlichen Bevölkerung“, so Kreisvorsitzender Herberich. Insgesamt 59 Frauen und Männer im Alter von 21 bis 76 Jahren bewerben sich in den sieben Wahlkreisen um ein Mandat für den Kreistag.
Persönlich vorgestellt
Zur zentralen Nominierungsversammlung in Heidersbach waren viele Mitglieder und Kandidierende gekommen. Alle Bewerberinnen und Bewerber stellten sich persönlich vor. Entsprechend den gesetzlichen Regularien erfolgte dann die Aufstellung der Listen in geheimen Wahlen, Wahlkreis für Wahlkreis. Folgende Personen wurden nominiert:
Wahlkreis 1 (Hardheim, Höpfingen, Walldürn): Volker Rohm, Eric Bachmann, Ramona Paar, Monika Frisch, Stefan Blum, Klaus Kreßner, Jürgen Meidel, Adrian Dittrich, Enrico Bachmann.
Wahlkreis 2 (Buchen): Hubert Kieser, Volker Egenberger, Kathrin Klohe, Otto Kern, Klaus Roos, Christian Ferenc, Christian Mackert.
Wahlkreis 3 (Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach): Thomas Ludwig, Ralph Matousek, Erwin Knörzer-Ehrenfried, Rainer Schöll, Tobias Volk, Nils-Christoph Baumann, Birgit Müller, Marco Aumüller, Jörg Graser.
Wahlkreis 4 (Billigheim, Elztal, Schefflenz): Rosi Zöller, Martin Diblik, Marco Eckl, Pierre Buccella, Sacettin Bakan, Markus Jung, Stefan Sauter-Schnabel.
Wahlkreis 5 (Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn, Zwingenberg): Valentin Knapp, Jonas Backfisch, Jochen Camarena y Volk, Dr. Dietrich Emmert, Stefan Feurer, Tobias Martin, Ulrich Schaffer.
Wahlkreis 6 (Aglasterhausen, Haßmersheim, Hüffenhardt, Neunkirchen, Obrigheim, Schwarzach): Stefan Kron, Karl Gruppenbacher, Johannes Höfer, Lea Hackl, Tanja Welker, Mark Saur, Thorsten Sienholz, Christian Herberich, Jürgen Ernst, Stefan Mütz.
Wahlkreis 7 (Mosbach, Neckarzimmern): Antje Lenz, Petra Rutz, Silke Ziegler, Steffen Baier, Joachim Barzen, Marcel Koos, Rolf Krüger, Dr. Gunther Leibfried, Walter Posert, Jens Stempniewicz.
Die Kandidatinnen und Kandidaten bringen vielfältige Lebens- und Berufserfahrung mit, so dass jede und jeder eine Bereicherung für ein Kreistagsmandat sei, so Herberich. Er dankte allen für die Bereitschaft zu kandidieren und sich damit in besonderer Weise für unsere Gesellschaft einzubringen.
Die Freien Wähler stehen als rein kommunale Wählervereinigung für eine parteifreie, sachorientierte Politik mit den Menschen vor Ort, so der Kreisvorsitzende. Im Kreistag wie auch in den Gemeinderäten und Ortschaftsräten vertrete man das, jenseits jeglicher Partei- oder Regierungskonstellationen. Parteipolitik und Ideologie haben auf kommunaler Ebene nichts zu suchen; das sei schon jeher das Credo der originalen Freien Wähler.
Absage an Partei
Insbesondere dem Gebaren der Freie Wähler Partei erteilte er eine eindeutige Absage und hob die klare Abgrenzung nochmals hervor. Zum Wohle der Menschen vor Ort kooperiere man für die Sache und treffe grundsätzlich gerne Entscheidungen gemeinsam mit allen demokratischen Kräften in den Gremien. (bh)
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-kandidierende-mitten-aus-der-gesellschaft-_arid,2188654.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[5] https://www.fnweb.de/orte/ravenstein.html