Unternehmerinnen-Forum

Erfolg in sieben Schritten

Vortrag mit Albert Brückmann

Lesedauer: 

Neckar-Odenwald-Kreis. Viele Unternehmen investieren enorme Summen in ihr Marketing. Doch wie bringt man die Werbebotschaften auf den Punkt und erreicht damit die Kundschaft am treffsichersten? Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von IHK Rhein-Neckar und Unternehmerinnenforum Neckar-Odenwald-Kreia erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf diese Fragen und Tipps für die Praxis im Haus der Wirtschaft in Mosbach. Wie ein Unternehmen über das Marketing Vertrauen beim Kunden aufbaut und somit seine Kaufbereitschaft auslöst, erläuterte der Online-Marketing-Berater Albert Brückmann, indem er aufzeigte, wie Menschen ihre Entscheidungen treffen und welche Denkprozesse diese beeinflussen. „Denn Kunden kaufen nicht das beste Produkt, sondern das, was sie am schnellsten verstehen“, so Brückmann.

StoryBrand-Prinzip

Hier kann das StoryBrand-Prinzip nach Donald Miller ein praktischer Leitfaden sein, mit welchem sich klare und überzeugende Botschaften effektiv in Geschichten verpacken lassen. Der Kunde werde in sieben Schritten in eine Geschichte eingeladen, in der er selbst zum Helden wird.

Im ersten Schritt sollen Unternehmen, die ihre Marketingstrategie nach dem StoryBrand-Prinzip gestalten, klar definieren, was ihre Kunden wollen und sie somit direkt ansprechen. Im zweiten Schritt wird klar benannt, mit welchen Problemen die Kunden zu kämpfen haben. Im dritten Schritt kommt das Unternehmen mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung als geeigneter Helfer und Mentor ins Spiel.

Mehr zum Thema

Online-Supermarkt

Lieferdienst Picnic jetzt auch in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
IHK Rhein-Neckar

„Sie sind die Besten in Ihrem Beruf“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im vierten Schritt erhält der Held der Geschichte einen klaren Plan, um im fünften Schritt direkt zum Handeln aufgefordert zu werden. Im sechsten Schritt soll dem Kunden verdeutlicht werden was er verlieren wird, wenn er sich nicht für den Kauf entscheidet. Im siebten und letzten Schritt folgt dann die klare Beschreibung der Vorteile, die der Kunde haben wird, wenn er sich für den Kauf entscheidet und wie sich dadurch seine Probleme quasi in Luft auflösen und er zum Helden der Geschichte wird.

Beim anschließenden Come-together hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit sich sowohl untereinander als auch mit dem Referenten des Abends, Albert Brückmann, auszutauschen und das eigene Netzwerk auszubauen.

Hanna Bender, Vorsitzende des Unternehmerinnenforums und Cathleen Göthel für die IHK Rhein-Neckar freuten sich über den gelungenen Abend.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten