Amorbach/Mudau. Die Joachim und Susanne Schulz-Stiftung (JSSS) mit Sitz in Amorbach bedankte sich mit ihrer Frühjahrsförderung in Höhe von komplett 12 500 Euro bei Kindergärten, Schulen und Vereinen rund um Amorbach und Mudau für ihr Engagement. Matthias Bauer als Vorstandsvorsitzender der JSSS und Heike Roßbach, zuständig für den Bereich Fördermittel, überreichten die Fördermittel an die Begünstigten und erläuterten die jeweiligen Hintergründe. Im Bereich Kultur freute sich unter anderem Mudaus Hauptamtleiterin Bianca Groß als Vertreterin der Gemeinde über die Unterstützung für das Freiluftkonzert im Schlosshof Waldleiningen.
Schlosshofkonzert am 22. Juli
Die Gemeinde Mudau möchte mit der Durchführung des Schlosshofkonzertes am 22. Juli den Menschen im ländlichen Raum ein niveauvolles Kulturangebot vor Ort bieten. Bereits zum 16. Mal findet dieser wertvolle Austausch der Bevölkerung der drei aneinandergrenzenden Bundesländer mit sehr großem Erfolg statt. In diesem Jahr gastieren die Frankfurter Sinfoniker im Schlosshof von Waldleiningen unter dem Titel „Zauber der Musik – von der Operette zum Musical“. Die Natur- und Forschergruppe des Städtischen Kindergartens Amorbach wird das Beobachtungsgehege an der Beuchertsmühle in Walldürn besuchen. Das Projekt „Blickwechsel“ lädt ein, bei einem Rundgang im Marsbachtal Großes anzusehen, Kleines zu finden, die Ohren zu spitzen und in die Natur zu schnuppern. Auch im Bereich des Sportes wird Engagement belohnt: Der TSV Buchen mit seinem Integrationsprojekt „Hiphop-Breakdance“, vertreten durch Projektleiter Volker Schwender, kann sich über die Unterstützung ihres Jugendtrainings. Das Projekt „Hiphop-Breakdance“ des TSV Buchen erhält finanzielle Unterstützung für das wöchentliche Tanztraining und das Einstudieren von Choreographien. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-engagement-gewuerdigt-_arid,2105080.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html