Sparkasse Neckartal-Odenwald

Ausgezeichnete Förderberatung

Von der Landesbank Baden-Württemberg erneut als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet

Von 
pm
Lesedauer: 
Freude über die Auszeichnung (von links): Sparkassendirektor Martin Graser, Referentin Förderkredite Christina Hintzen, Leiter Baufinanzierung Daniel Soyk, stellvertretender Direktor Förderkreditgeschäft LBBW Thomas Börsig, Firmenkundendirektor Ralph Müller. © Sparkasse

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Sparkasse Neckartal-Odenwald gehört weiterhin zu den aktivsten Fördermittelberatern im Land. Im Jahr 2023 stellte die Sparkasse ihren Kunden öffentlich geförderte Darlehen mit einem Gesamtvolumen vom mehr als 58 Millionen Euro zur Verfügung. Insbesondere bei der Beratung und der Vermittlung von Förderkrediten zeichnet die Sparkasse einen Expertenstatus aus.

Für ihre hervorragende Beratungsleistung und die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten wurde sie für 2023 von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erneut als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet.

Erfolgreicher Einsatz

Der erfolgreiche Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen wie auch im privaten Kundengeschäft attestiert der Sparkasse Neckartal-Odenwald höchste Beratungsqualität und besten Service.

Mehr zum Thema

„Brunch auf dem Bauernhof“

Engagement für Region und Umwelt

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Neuordnung

Kleine Änderung – große Zukunftswirkung

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

„Ein signifikanter Teil der Fördermittel wurde an unsere gewerblichen Kunden vergeben. Dies ist besonders wichtig, da Förderkredite Innovationstreiber sind, sie nehmen unmittelbar Einfluss auf unsere Wirtschaft. Das macht sie interessant für Unternehmen, weil sie einerseits günstige Konditionen bieten, andererseits die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken“, so Martin Graser, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Neckartal-Odenwald.

Nachhaltigkeit im Fokus

Bei privaten Investoren konnte die Sparkasse wertvolle Unterstützung im Bereich energetisches Sanieren und bei der Errichtung und dem Erwerb energetisch hochwertiger Neubauten leisten. Insgesamt wurden fast zwölf Millionen Euro an Krediten für ökologische Zwecke vermittelt. Neben dem generellen ökologischen Nutzen hat der Kunde selbst direkte Vorteile.

Martin Graser berichtet: „Kunden profitieren von zinsverbilligten Darlehen und staatlichen Investitionszuschüssen im vollen Umfang. Für jedes Vorhaben entwickeln wir individuell zugeschnittene Finanzierungslösungen und versuchen das bestmögliche an Förderungen für unsere Kunden zu beantragen.“

Treibende Kraft

Nach wie vor ist die Sparkassen- Finanzgruppe die treibende Kraft im Förderkreditgeschäft in Baden-Württemberg. 2023 wurde die Mehrheit der Förderkredit über eine Sparkasse im Land beraten und abgeschlossen. Die Sparkassen Finanzgruppe ist damit Marktführer in Baden-Württemberg. „Auch in Zukunft wird die Sparkasse Neckartal-Odenwald nahe an den Kunden sein, um optimal auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Darüber hinaus wird die Sparkasse weiterhin aktiv die regionale Wirtschaft mit Fördermitteln unterstützen und gleichzeitig mit der Vergabe im ökologischen Bereich den Klimaschutz beziehungsweise die Energiewende vor Ort forcieren“, so Graser. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten