Neuordnung

Kleine Änderung – große Zukunftswirkung

Aus der Hoffmann+Krippner GmbH wird die Hoffmann+Krippner GmbH & Co KG

Von 
pm
Lesedauer: 

Buchen. Aus der Hoffmann+Krippner GmbH wird die Hoffmann+Krippner GmbH & Co KG: Technologischer Fortschritt hat immer mit Wandel zu tun. Nach mehr als 50 Jahren Firmengeschichte ordnet die HK-Gruppe die Geschäftsbereiche neu in einer Holding-Struktur, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Die neue Firmenstruktur trägt so auch dem jeweils individuellen Firmencharakter Rechnung: unterschiedliche Geschwindigkeiten, vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, unterschiedliche Partner, verschiedenste Businessmodelle mit ausgebildeten Spezialisten.

Für die gesamte Gruppe bedeutet dies: Sensorik, Elektronik, Software, Hardware, Metallgehäuse, Bedienelemente, IoT, Cloud, Connectivity, digitale Interaktion – in der Zusammenarbeit aller einzelnen Disziplinen entstehen innovative Konzepte mit fortschrittlichem Charakter. So bleibt die Firmengruppe trotz fast 450 Mitarbeitern und fünf Standorten agil und am Puls der technologischen Entwicklung und Trends.

Zum 1. August ist die Eingliederung des Bereichs Eingabesysteme mit den Standorten Buchen und Frankfurt in die Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG umgesetzt. Ebenso die Gründung der Firmen Holding über die HK.Systems GmbH, demnächst in Umwandlung zur AG, mit den Töchtern HK.Digital GmbH, Robiotic GmbH und tap2.cloud GmbH sowie kleineren Gesellschaften zu Verwaltungs- und Beteiligungszwecken.

Mehr zum Thema

25 Jahre Wachstum

59 000 Paletten-Lagerplätze auf 4000 Quadratmetern

Veröffentlicht
Von
wis
Mehr erfahren
Umweltpreis

Mott Mobile ist in der finalen Runde

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Aus der lokalen Wirtschaft

Laudaer Firma Quintex hat neue Geschäftsführung

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren

Für die Kunden der neuen Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG ändert sich nichts, wie die neue Geschäftsführung um die Doppelspitze Frank Wahlandt und Thomas Grimm erklärt: „Das komplette, klassische Geschäft der Hoffmann + Krippner GmbH wird durch die Rechtsformänderung in die Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG übertragen, alle Tätigkeiten werden unter unveränderten Bedingungen weitergeführt. Auch die bekannten Ansprechpartner der Kunden bleiben bestehen, genauso wie das bisherige Leistungsportfolio. Die Hoffmann + Krippner GmbH & Co KG ist im neuen Unternehmenskonstrukt mit High-Tech aus dem Odenwald, weiterhin das gewohnt starke, verlässliche Fundament. Wir wollen uns weiter auf die Kernkompetenz ,ganzheitliche Eingabeysteme’ fokussieren.

Wir machen Eingabe besser! Das ist unsere Vision und gleichzeitig das Versprechen an unsere Kunden. Mit der langjährigen Erfahrung am Markt, dem Know-how unserer Mitarbeiter und dem Produktionsstandort in Buchen im Odenwald werden wir unsere Kunden mit individuellen Lösungen weiter begeistern.“

Entscheidende Weichenstellung

So steckt hinter einer eher unscheinbaren Änderung auf dem Papier – von der GmbH zur GmbH & Co. KG unter dem Dach einer Holding – eine für die erfolgreiche Zukunft der Unternehmensgruppe entscheidende Weichenstellung. Mit sichtbaren, transparenten Strukturen, die für alle integrierten Unternehmen Wachstumspotentiale ermöglichen. Am Ende stehen einzigartige Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine, ermöglicht durch traditionelle Fertigungsprozesse und innovative Zukunftstechnologien – entwickelt im Odenwald und an vielen anderen globalen Standorten. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten