Bad Mergentheim/Berolzheim. Wenn man selbst leidenschaftlicher Gartenbesitzer ist, dann ist es manchem auch ein Anliegen, seinen schönen Garten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, um andere Menschen an seiner Freude teilhaben zu lassen.
Um dies zu ermöglichen, wurde schon vor vielen Jahren der „Tag der offenen Gartentür“ ins Leben gerufen – 2006 auch im Main-Tauber-Kreis, hier organisiert vom Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft.
Seitdem ist es möglich, an dieser Aktion als Gartenbesitzer teilzunehmen und seine Schmuckstücke interessierten Gartenliebhabern näher zu bringen. Am Sonntag, 25. Juni, findet der Tag der offenen Gartentür, nach einer pandemiebedingten Pause dieses Mal ohne jegliche Einschränkungen wieder statt. Zwei Gärten stehen zur Besichtigung offen. Folgende Gärten laden zum Staunen und Genießen ein.
Rita Koch, Probsteistraße 15, Bad Mergentheim: Der Garten von Rita Koch zeichnet sich aus als 450 Quadratmeter großer, über 30 Jahre alter Wohn- und Wellnessgarten mit Obstbäumen, Sträuchern, Rosen und Polsterstauden, Gartenlaube und Teich. Es erfolgt eine Bewirtung nur mit Getränken. Koch konnte bereits mehrmals den ersten Preis bei der Gartenbewertung in Bad Mergentheim gewinnen. Der Garten kann auch schon vor 11 Uhr besichtigt werden.
Wegbeschreibung: A81 Abfahrt Ahorn/Boxberg, auf die B292 Richtung Schwabhausen/Boxberg/ Schweigern fahren, nach Schweigern rechts halten und der L 2248 Richtung Bad Mergentheim folgen, in Bad Mergentheim rechts auf die B 290 abbiegen und bei der nächsten Ampel links abbiegen in die Schillerstraße, im zweiten Kreisel ebenfalls die zweite Ausfahrt nehmen Richtung Mittlerer Graben, rechts abbiegen in Probsteistraße, Parkmöglichkeiten gibt es eine Straße weiter in der Seegartenstraße am Berufsschulzentrum.
Anja und Tobias Asshoff, Rotegartenstraße 11, Berolzheim: Beim Garten von Familie Asshoff handelt es sich um einen etwa 600Quadratmeter großen Wohn- und Liebhabergarten, der erst vor wenigen Jahren mit viel Schweiß und Arbeit erstand. Es finden sich darin Kirschbäume, Nistkästen, ein Insektenhotel, Sommerblumen, Stauden, Kübelpflanzen und Kräutern. Im benannten Garten befinden sich im Sommer über 400 verschiedene Fuchsiensorten und -arten.
Auch so manch vergessene Staude und unzählige Heuchera sind dort zu finden. Neben den Fuchsien, Buntnesseln und anderen Pflanzen, gibt es viele Pflanzen zum Entdecken und Anschauen.
Familie Asshoff steht auch gern für Fragen zur Verfügung. Brugmansien, Fuchsien, Buntnesseln und so manch anderes in reichlicher Auswahl steht an an diesem Tag auch im Verkauf. Es wird noch den ein oder anderen Stand geben. Der Garten kann von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Ab 14 Uhr öffnet zudem das Heimatmuseum und bietet Kuchen und Kaffee an. Anja Asshoff ist zudem die zweite Vorsitzende der Deutschen Fuchsiengesellschaft.
Wegbeschreibung: Von der A 81 Heilbronn Richtung Würzburg kommend (oder umgekehrt) an der Abfahrt Boxberg abfahren und dann in Richtung Ahorn/Berolzheim fahren. In Berolzheim folgt man der Kirchbrunnenstraße, lässt die Kirche rechts liegen und folgt der Kapellenstraße Nach wenigen Metern biegtman links ab in die Dorfstraße, diedritte Seitenstraße auf der rechten Seite ist die Zielstraße.
Da der Tag der offenen Gartentür in ganz Deutschland durchgeführt wird, ist es auch für jeden Einzelnen sehr interessant, sich selbst eine Gartentour durch Baden-Württembergs Landkreise oder angrenzende Kreise, wie Landkreis Würzburg, zusammen zu stellen. Hierbei bietet das Internet die beste Möglichkeit, sich über die Gärten zu informieren. Auf der Homepage des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg findet man unter www.logl-bw.de alle wichtigen Daten zu den Gartenbesitzern in Baden-Württemberg. Weitere Informationsmöglichkeiten bietet auch der bayrische Landesverband für Gartenbau und Landespflege unter der Internetadresse www.gartenbauvereine.org, hier kann man Informationen über alle teilnehmenden Gärten in Bayern abrufen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-zwei-gaerten-im-main-tauber-kreis-oeffnen-ihre-pforten-_arid,2096851.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html