Bad Mergentheim. Egal ob klein und pelzig, groß und mit Federn besetzt oder doch auf vier Pfoten und im Rudel unterwegs: Tiere wie den Polarfuchs, einen Geier oder den sagenumwobenen Wolf können Kinder und Erwachsene im Wildpark bei Bad Mergentheim bestaunen. Dieser ist nämlich nicht nur für Familien aus dem Main-Tauber-Kreis ein beliebtes Ausflugsziel, auch aus ganz Deutschland reisen Eltern mit ihren Kindern in die Region, um einen der artenreichsten Wildparks in Europa zu besuchen. „Wir haben jährlich rund 200 000 Besucher“, berichtet Geschäftsführer Marcus Rügamer. Sie kommen um die rund 50 verschiedenen Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche im Park an der Bundesstraße 290 zu sehen. „Der Wildpark hat alles zu bieten, was das Herz begehrt. Neben den zahlreichen Tieren gibt es die ,Koboldburg’, einen Abenteuerspielplatz für Kinder auf einer Fläche von etwa 2000 Quadratmetern. Außerdem sorgt ein breites gastronomisches Angebot für Abwechslung.“
Die rund 25 selbstgebauten Gehege liegen auf Freiflächen im Wald und sind durch einen geschotterten Rundweg miteinander verbunden. „So können die Familien mit Kinderwagen, aber auch Senioren mit Rollatoren den Besuch genießen“, erklärt Rügamer. „Rund 80 Prozent des Geländes liegen im Schatten“, führt er weiter aus. So steht selbst einem Besuch im Hochsommer nichts mehr entgegen.
Rundgang mit dem Tierpfleger
Der Rundgang durch den Wildpark Bad Mergentheim dauert rund drei Stunden und kann entweder in Eigenregie oder mit einem Wildtierhüter gelaufen werden. In der sogenannten Fütterungsrunde, die zwei mal täglich um 9.45 Uhr und 13.30 Uhr stattfindet, können die Besucher von den Tierpflegern noch mehr zu den einzelnen Tierarten erfahren und ihnen bei der Jagd, ähnlich der in freier Wildbahn, zusehen. „Dabei hilft ein Beutesimulator“, sagt Geschäftsführer Rügamer.
Vorbei an Fischottern, Bären, Luchsen und Geiern geht es zur wohl größten Attraktion des Parks: dem Wolfsrudel. „Aktuell besteht das Rudel aus 32 Tieren, die vor allem in den Morgen- und Abendstunden zu sehen sind. Besonders schön ist, dass wir seit wenigen Wochen wieder Babywölfe haben“, sagt er erfreut über den Zuwachs. Wie viele es sind, will er nicht verraten. „Da sollen sich die Besucher überraschen lassen.“
Nach einer Haustiervorführung geht der Rundgang weiter, und es warten unter anderem Seeadler und Wildkatzen. Zum Abschluss können die Kinder im großen Damwildgehege die Tiere füttern – ein Höhepunkt, bei dem die Kleinen bestimmt große Augen machen werden. Abschließend können die Kinder in der „Koboldburg“ mit ihren acht Türmen, einer Tierarztpraxis, Zauberschule Rutschen, Tunnel, Labyrinthen und Kletterbalken viel entdecken und ausprobieren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-wildpark-bad-mergentheim-babywoelfe-ziehen-die-besucher-magisch-an-_arid,1967110.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Tauberbischofsheim Neue FN-Serie: Zeit für die Familie