Aktion „Spenden statt Karten“

Tafeln freuen sich über Unterstützung durch Sparkasse

Läden in Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Wertheim und Bad Mergentheim erhalten je 1000 Euro

Von 
spk
Lesedauer: 
Die Sparkasse Tauberfranken unterstützt mit insgesamt 4000 Euro die Tafelläden in Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Wertheim und Bad Mergentheim. © Alexander Leber/Sparkasse Tauberfranken

Main-Tauber-Kreis. Mit ihrer Aktion „Spenden statt Karten“ will die Sparkasse Tauberfranken ein starkes Zeichen für Solidarität und soziale Verantwortung setzten. Dabei verzichtet sie bewusst auf den Versand von Weihnachtskarten aus Papier und unterstützt stattdessen die Tafeln im Main-Tauber-Kreis mit einer Spende von insgesamt 4000 Euro.

„Wir möchten die für Weihnachtsgrüße vorgesehene Summe nachhaltiger einsetzen und so dazu beitragen, dass Menschen in schwierigen Lebenslagen direkte Unterstützung erhalten“, erklärte Peter Vogel, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Tauberfranken. Wie es in deren Mitteilung weiter heißt, wird die Spende gleichmäßig auf die Tafeln in Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim verteilt, die jeweils 1000 Euro erhalten.

„Die Tafeln im Main-Tauber-Kreis leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um Bedürftige mit Lebensmitteln zu versorgen“, betonten die Verantwortlichen. Ehrenamtliche Mitarbeiter sammeln täglich gespendete Lebensmittel ein, um diese in die Tafelläden zu bringen. Aufgrund der hohen Nachfrage benötigen diese im Kreis weitere Unterstützung.

Mehr zum Thema

Sparkasse Tauberfranken

Bewährte Aktion für eine schöne Bescherung

Veröffentlicht
Mehr erfahren
WMS Stiftung

10 000 Euro für Projekte in der Kreisstadt, Wertheim, Grünsfeld und Schwabhausen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Neben finanziellen Zuwendungen seien auch private Sachspenden wie gut verpackte, haltbare Lebensmittel oder Geldspenden willkommen. spk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten