Neuen Mitfahr-App im Landkreis

Mifahr-App „Pendla“ erfreut sich großer Beliebtheit

Mehr als 74 000 Menschen pendeln täglich im Main-Tauber-Kreis. Das zeigen aktuelle Zahlen des Pendleratlas Deutschland. Um die Straßen zu entlasten und Abgasemissionen zu reduzieren, wurde die digitale Mitfahr-App „Pendla“ eingeführt.

Lesedauer: 
Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung im Landratsamt (v.l.), Landrat Christoph Schauder und VGMT-Geschäftsführer Thorsten Haas freuen sich über den erfolgreichen Start der digitalen Mitfahrplattform © Landratsamt

Main-Tauber-Kreis. Aktuelle Auswertungen zeigen, dass die webbasierte Mitfahrplattform bereits über 1300 Besucherinnen und Besucher mit circa 8000 Seitenaufrufen verzeichnet. Derzeit haben sich 181 User angemeldet und 20 Fahrgemeinschaften gebildet. Die einfache Wegstrecke zwischen Wohn- und Arbeitsort beträgt je Nutzer durchschnittlich 29 Kilometer. Somit ergibt sich eine Fahrstrecke von mehr als 10 500 Kilometern je Arbeitstag. Laut Hochrechnung haben die bereits gebildeten Fahrgemeinschaften somit allein im Januar knapp 34 000 Kilometer gegenüber dem Individualverkehr mit einer Person je Pkw eingespart.

„Der sehr gute Start sowie der kontinuierliche Anstieg der Besucher- und Nutzerzahlen zeigen uns, dass wir mit der Einführung der digitalen Mitfahrplattform eine notwendige Mobilitätsalternative für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende auf die Beine gestellt haben“, sagt Landrat Christoph Schauder über das neue Angebot. Laut Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung im Landratsamt und Geschäftsführerin der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT), können durch die Bildung von Fahrgemeinschaften das Verkehrsaufkommen und die dadurch verursachte Abgasbelastung reduziert werden. Zudem würden Parkflächen entlastet und nebenbei der eigene Geldbeutel der App-Nutzer geschont.

Mehr zum Thema

Umwelt

Tauberbischofsheim: Wieder schlugen Müllsünder zu

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren
Service

So läuft es in Bus und Bahn

Veröffentlicht
Von
tmn
Mehr erfahren

Die Mitfahr-App für den Main-Tauber-Kreis ist seit dem 1. Januar 2023 plattformunabhängig auf Smartphones und Tablets genauso wie auf dem PC unter main-tauber-kreis.pendla.com verfügbar.

Pendlerinnen und Pendler können die PENDLA-Mitfahrzentrale kostenfrei nutzen. Der Landkreis sowie die Städte und Gemeinden finanzieren das Angebot. Fahrer und Mitfahrer teilen sich die Fahrtkosten individuell auf.

Firmen können unter www.pendla.com/firma-eintragen kostenfrei ihren Betriebssitz hinterlegen und werden hierdurch noch schneller gefunden. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten