Tourimia Tourismus

Marketingstrategie auf den Weg gebracht

Zusammenkunft zur ersten Gesellschafterversammlung

Von 
toutou
Lesedauer: 
Über die neue Wort-Bild-Marke „Im Süden ganz oben“ freuen sich die Verantwortlichen der Tourimia Tourismus GmbH (von links): Landrat Norbert Heuser (Heilbronn), Landrat Ian Schölzel (Hohenlohekreis), Geschäftsführer Bernhard Mosandl, Bürgermeister Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Dezernent Ulrich Bäuerlein (Rhein-Neckar-Kreis) und Landrat Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis). © Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michelle Fabri

Main-Tauber-Kreis. „Im Süden ganz oben“ ist der Titel der neuen, gemeinsamen Wort-Bild-Marke, mit der sich Tourimia Tourismus künftig präsentieren möchte. Diese hat Geschäftsführer Bernhard Mosandl bei der ersten Gesellschafterversammlung der touristischen Dach-Destinationsmanagement-Organisation (Dach-DMO) im nördlichen Baden-Württemberg vorgestellt. Die Gesellschafter aus den sechs regionalen Tourismusvereinen und dem Rhein-Neckar-Kreis stimmten dem Vorhaben zu. Zudem wurde über erste, bereits umgesetzte Maßnahmen der neuen Dach-DMO berichtet und wurden weitere Marketingmaßnahmen und Projekte beschlossen.

Beeindruckt von dem Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsführungen der sieben touristischen Landschaften und der beauftragten Markenagentur zeigte sich der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Landrat Christoph Schauder (Main-Tauber). „Mir war bewusst, dass es nicht einfach sein wird, eine gemeinsame Wort-Bild-Marke für alle Gebiete in unserer Kooperation zu finden. Umso mehr stellt dieser Schritt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Tourimia Tourismus dar. Ich bin gemeinsam mit den anderen Gesellschaftern sehr froh, dass wir heute effektive Ergebnisse präsentieren konnten. Dies gibt uns allen die Gewissheit, dass der eingeschlagene Weg genau der richtige ist.“

Geschäftsführer Bernhard Mosandl ist seit 1. Juli im Amt. In Bezug auf den Markenfindungsprozess zeigt er sich ebenfalls sehr positiv gestimmt. „Ich habe schon einige dieser Prozesse begleitet, aber noch nie habe ich so viel Zustimmung, Harmonie und Begeisterung erlebt wie bei der Kreation unserer neuen Wort-Bild-Marke“, erklärt Mosandl.

Wichtige Aufgabe

Mehr zum Thema

60 Jahre Lebenshilfe Main-Tauber

Heckfeld: 60 Jahre Lebenshilfe Main-Tauber

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Rezept

Eine regionale Spezialität

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren
Im Kursaal Bad Mergentheim

Wildpark erhält bei Erntedankfest in Bad Mergentheim die Erntekrone

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren

Die Festlegung einer gemeinsamen touristischen Wort-Bild-Marke ist nach seinen Worten einer der wichtigsten Aufgaben des Gründungsprozesses. „Dies gilt umso mehr, wenn es sich um eine touristische Kooperation handelt, die sowohl den Einheimischen wie auch den Gast emotional ansprechen muss. Aus diesem Grund haben wir bereits vor Monaten die Markenagentur Pilum aus der Steiermark ins Boot geholt“, erklärte Bernhard Mosandl. Er hatte die Ergebnisse final zusammengefasst und mit allen Beteiligten abgestimmt. „Wir haben hier intensive, konstruktive Gespräche geführt, weil der Claim eine Region mit 8,5 Millionen Übernachtungen langfristig am touristischen Markt platzieren soll. Dabei soll er Aufmerksamkeit schaffen und sympathisch wirken“, fasste Mosandl zusammen.

Inspiriert von der Markenstrategie der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die mit dem Slogan „Wir sind Süden“ wirbt, weist die neue touristische Dach-DMO darauf hin, dass man sich in Baden-Württemberg „ganz oben“ befindet.

„Eine gemeinsame Verortung für alle zu finden, das war der Hebel hin zur erfolgreichen Markenstrategie. Es ist von existenzieller Bedeutung, dass sich alle Tourismusgemeinschaften und der Landkreis Rhein-Neckar hier wiederfinden und wir so nun ab 2025 unsere touristische Marke umsetzen können“, erläutern Landrat Christoph Schauder und Geschäftsführer Bernhard Mosandl unisono.

Die Marke wurde bereits beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet und geschützt, die notwendigen Domains wurden gesichert und die Waren- und Produktklassifizierungen vorgenommen. Die Teilnehmer der Gesellschafterversammlung zeigten sich überzeugt, dass damit die Grundlagen für den Beginn einer erfolgreichen touristischen Arbeit gelegt sind und die Tourimia Tourismus GmbH somit auf dem Weg ist nach „im Süden ganz oben“.

Zu Tourimia Tourismus gehören die Tourismusorganisationen Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus, Touristikgemeinschaft Odenwald., Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Kraichgau-Stromberg Tourismus., Touristikgemeinschaft Heilbronner Land sowie der Rhein-Neckar-Kreis. toutou

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten