Seit 60 Jahren verheiratet

Klaus und Maria Meffert feiern Diamantene Hochzeit

Mit festem Zusammenhalt auch schwere Zeiten gemeistert. Vier Kinder, neun Enkel und ein Urenkel gratulieren zum seltenen Jubiläum

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 
Sie gehen seit 60 Jahren gemeinsam durch dick und dünn: das Ehepaar Klaus und Maria Meffert. © B. Hellstern

Igersheim. Seine Diamantene Hochzeit feiert heute in Igersheim das Ehepaar Klaus und Maria Meffert. Das Paar begeht dieses seltene Fest bei erstaunlicher geistiger Frische und körperlicher Fitness, auch wenn sich das eine oder andere Zipperlein – wie die beiden lächelnd anmerken – ab und zu bemerkbar macht.

„Aber das ist kein Problem für uns. Ist doch normal, wenn man die 80 überschritten hat und nun zur reiferen Jugend gehört“, so Klaus Meffert mit einem Augenzwinkern, der im Juni übrigens seinen 85. Geburtstag feierte.

Zum Ehrentag gratulieren die vier Kinder – drei Töchter und ein Sohn – sowie neun Enkel und ein Urenkel. Und natürlich wird der 60. Hochzeitstag mit der ganzen Familie gebührend gefeiert. Eigentlich hätte dieser bedeutende Tag auch schon früher sein können, denn eigentlich sind wir schon seit 65 Jahren zusammen, sagen die beiden unisono. Zu Beginn hatte man nämlich erst einmal eine „Beziehung auf Probe“ geführt. Doch während dieser Probezeit spürten Klaus und Maria, dass da mehr war als nur eine gute und enge Beziehung. Recht schnell seien da echte Liebe und Zuneigung entstanden. Diese Liebe zwischen dem damaligen Studenten Klaus Meffert und der Verkäuferin Maria Hauser wurde mit der Hochzeit am 21. November 1964 besiegelt und einen Tag später vor dem Traualtar kirchlich gesegnet.

Mehr zum Thema

Eiserne Hochzeit

65 Jahre Seite an Seite

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tanzsportabzeichen DTSA bei der TV-Tanzsportabteilung

Alle angetretenen Paare erreichten ihr Ziel

Veröffentlicht
Von
habe
Mehr erfahren

Klaus Meffert erblickte im Jahre 1939 in Prachatitz (Böhmerwald), dem heutigen Tschechien, das Licht der Welt. Maria Meffert, geborene Hauser, wurde im Jahre 1940 in Budapest, im deutschen Stadtteil Budaörs, geboren. Schon in seiner frühesten Jugend wurde Meffert aus seiner Heimat vertrieben. Auf Umwegen kam er nach Igersheim, wo er aufwuchs und auch schnell heimisch wurde. Nach dem Abitur und der Bundeswehr absolvierte er ein Studium der Mathematik und Physik, was ihm eine Anstellung als anerkannter und beliebter Pädagoge an der Kopernikus- Realschule Bad Mergentheim einbrachte. Neben seinem Engagement in der DLRG- Ortsgruppe der Badestadt, als langjähriger Schwimmausbilder und auch im Amt des Bezirksvorsitzenden, war er auch in der Igersheimer Kommunalpolitik tätig. Über ein Vierteljahrhundert gehörte er dem Gemeinderat in jener Zeit an.

Gattin Maria musste ebenfalls in ihrer frühesten Jugend ihr Geburtsland verlassen. Auch sie landete in der Taubertalgemeinde Igersheim. Dort absolvierte sie die Ausbildung zur Verkäuferin und fand ihren Klaus. Die beiden waren schnell ein Herz und eine Seele und gingen zusammen durch dick und dünn.

Dieser feste Zusammenhalt habe das Paar die schweren Zeiten bewältigen lassen, obwohl man auch viel Schönes habe gemeinsam erleben dürfen, wie die beiden mit leuchtenden Augen im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten erzählen. Die Erziehung des Nachwuchses war eindeutig die Sache von Maria, die sich als Schwesternhilfe in der Altenpflege engagierte, als die Kinder aus dem Haus waren.

Aktiv waren sie immer, die Mefferts, ob beim Campingurlaub in Kroatien in der Vergangenheit oder bei gemeinsamen Bergwanderungen und Skitouren. Die Beine hochzulegen war nicht ihr Ding.

Heute gehe alles viel geruhsamer vor sich, berichtet das Paar. Aber nach wie vor nehmen Klaus und Maria Meffert aktiv am gesellschaftlichen Leben ihrer Heimatgemeinde teil. Gerne sind sie im Ort unterwegs und stets für ein Schwätzchen zu haben. Den allgemeinen Glückwünschen zum außergewöhnlichen 60 -Jahr-Ehejubiläum der „Diamantenen Hochzeit“ schließen sich gerne auch die Fränkischen Nachrichten an, auf dass es Klaus und Maria vergönnt sei, noch lange ihre Ehe zu genießen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke