Main-Tauber-Kreis. Das Kreisjugendblasorchester geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich junge Musikerinnen und Musiker für das neue Projekt anmelden. „Blasmusik fördert die Gemeinschaft, verbindet und macht Spaß. Genau aus diesen Gründen gehen wir mit dem Kreisjugendblasorchester in die siebte Runde“, sagt Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis.
Ausschreibungsblatt informiert
2016 wurde das Kreisjugendblasorchester ins Leben gerufen. „In den vergangenen Jahren wurden die Projekte von den Jugendlichen sehr gut angenommen“, erklärt Frank Mittnacht, Amtsleiter für Kultur und Tourismus. Das Ausschreibungsfaltblatt wurde unter anderem an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vergangenen Jahren versandt. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich bis Dienstag, 31. Oktober, beim Verein Taubertäler Bläsertage, Luk Murphy, Telefon 09341/8966999, anzumelden.
In dem Projektorchester erhalten die Nachwuchsmusiker aus dem gesamten Kreisgebiet die Möglichkeit, in einem großen Ensemble ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jugendlichen treffen sich zu einer Verständigungsprobe an einem Wochenende im Januar sowie zu einer Probenphase in den Osterferien.
Den Abschluss bilden zwei Konzerte in der Mehrzweckhalle in Creglingen sowie in der Mandelberghalle in Dertingen. Neben dem Main-Tauber-Kreis unterstützen ortsansässige Firmen, Banken und Serviceclubs das Konzept, so dass die Jugendlichen weder Fahrt- noch Verpflegungskosten haben. Sie werden von fünf Dozentinnen und Dozenten der örtlichen Musikschulen sowie der Dirigentin Julia Köstlin unterstützt. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-junge-musiker-gesucht-_arid,2133688.html