Main-Neckar-Turnerjugend

40 Kinder waren beim Turncamp dabei

Dreitägiges Treffen in Grünsfeld mit vielen turnerischen Aktivitäten und Workshops

Lesedauer: 
Abschluss und Höhepunkt des Turncamps in Grünsfeld war die Turnshow. © Bild. Turnerjugend

Tauber-Odenwald/Grünsfeld. Endlich war es wieder soweit : Die Main-Neckar-Turnerjugend (MNTJ) veranstaltete ein Turncamp, an dem 40 Kinder aus verschiedenen Vereinen des Main-Neckar-Turngaus teilgenommen haben. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine bunte Mischung an Workshops und Aktivitäten, bei denen vor allem der Spaß an erster Stelle stand. Das Camp fand in der Stadt- und Schulsporthalle in Grünsfeld statt und das dreitägige Programm wurde von Clara Zwerger und Julia Watzal auf die Beine gestellt.

Nach der Anreise der Kinder und anschließenden Kennenlernspielen, wurde der Turncamp-Flashmob einstudiert, der das gesamte Wochenende über gemeinsam getanzt wurde. Danach folgte der Turncampschein, bei dem die Kinder an verschiedenen Stationen die Grundlagen des Turnens, wie Kraft, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen mussten. Als Belohnung gab es nach dem erfolgreichen Absolvieren aller Stationen ein Turncamp-T-Shirt.

Am Abend wurden dann noch Team- und Gemeinschaftsspiele gespielt, bei denen die Kinder Teamgeist und Geschick zeigen mussten. Dieses Jahr neu im Programm gab es eine Mini-Disco unter dem Motto „Pink-Party“. Die Stadthalle wurde mit pinker Deko und pinken Lichtern dekoriert und auch alle Kinder und Betreuer waren farblich passend zum Motto gekleidet. Es wurde getanzt, gelacht und vor allem hatten alle jede Menge Spaß.

Mehr zum Thema

Vielfältiges Angebot

Inklusives Spielfest ist ein voller Erfolg

Veröffentlicht
Von
bri
Mehr erfahren

Am zweiten Tag stand ein großes Programm mit vielen verschiedenen Workshops wie Backen, Basteln, Tanzen, Parcours, Stufenbarren, Balken und Boden an. Hier war wirklich für jeden etwas dabei und neben Geschicklichkeit, Kreativität, Konzentration und Ehrgeiz, hatten die Kinder Spaß und viele Erfolgsmomente.

Im Anschluss konnten sich die Kinder bei gemeinsamen Wasserspielen auf dem Sportplatz in Grünsfeld abkühlen und vor dem Abendessen nochmal ordentlich auspowern.

Nach dem Grillabend fand ein weiteres Turncamp-Highlight, die alljährliche Players Night, statt, bei der die Kinder in Gruppen eine selbst zusammengestellte Choreographie auf Musik mit tänzerischen, turnerischen und akrobatischen Elementen zeigten. Hier durften die Kinder im vollem Umfang selbst entscheiden und ihre individuelle Choreographie kreieren. In jeder freien Minute wurde für den Auftritt am Abend trainiert und die Jury war begeistert von den Leistungen der Gruppen.

Am dritten Tag startete der Vormittag wieder mit Workshops, in denen die Kinder gemeinsame Akrobatikelemente, Tanzschritte und Choreographien zusammen mit den Betreuern für die Abschlussshow am Sonntagnachmittag einstudierten. Nach der Generalprobe reisten auch schon die Eltern und Geschwister an, um sich die abschließende Turncampshow anzuschauen. Die Show startete mit einer Akrobatik-Nummer, im Anschluss folgte eine Choreographie mit Pois und danach wurden Turnelemente auf der schwebenden Bank gezeigt. Das absolute Highlight der Show und vor allem auch für die Kinder war das Turnen auf der Airtrack. Hier wurden eindrucksvolle Elemente, wie Sprungrollen, Flick-Flack und Salti gezeigt, die die Zuschauer begeisterten. Zum Abschluss tanzten alle Teilnehmenden gemeinsam den Turncamp-Flashmob und wurden von den angereisten Familien mit reichlich Applaus belohnt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten