Upcycling: Bunte Blumengefäße selber machen

Von 
tmn
Lesedauer: 
Wer alte Krüge und Vasen mit demselben Design versieht, kann sie als ästhetisches Ensemble wirken lassen. © dpa

Keine Vase oder keinen Blumentopf zur Hand? Zeit für ein Upcycling alter Plastikflaschen und anderer Behälter. Mit ein paar matten Farben werden sie zu wahren Design-Objekten.

Blickfänger aus der Mülltonne: Alte Shampoo- und Putzmittelflaschen lassen sich zu dekorativen Vasen recyceln. Eine alte Salatschüssel dient als Übertopf, ein alter Krug wird angemalt zum Hingucker.

Mehr zum Thema

Ratgeber

Richtig pflanzen: Starthilfe für die Natur

Veröffentlicht
Von
Dorothée Waechter
Mehr erfahren
Weikersheimer Schlossgarten

Im Weikersheimer Schlossgarten ins Blütenmeer eintauchen

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren
Gartenserie „Aufgeblüht”

Der Romschlösslegarten in Creglingen ist ein Paradies für alle Sinne

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

Für diese Bastelideen brauchen Blumenfreunde laut dem Portal „Tollwasblumenmachen.de“ nur ein bisschen matte, für glatte Oberflächen geeignete Pastellfarbe und Pinsel. Besonders schön macht es sich, wenn unterschiedlich große, alte Krüge und Vasen mit demselben Design versehen und so zum Ensemble werden. Hierfür bietet sich eine hellblaue Grundierung mit weißen Streifen an. Dieses Muster passt besonders gut zu zarten Sträußen in lila, gelb, orange und weiß.

Mehr zum Thema

Top-Produkte zur Reinigung

Politur bis Zahnstocher: Diese Tools optimieren die Autopflege

Veröffentlicht
Von
Peter Löschinger
Mehr erfahren

Eine weitere Idee: ungenutzte Salatschüsseln als Übertöpfe nutzen. Besonders Pflanzen mit hängenden Ranken machen sich gut in den kuppelförmigen, flachen Schalen. Wer es außergewöhnlich mag, kann alte Putzmittel- und Shampoo-Flaschen aufbewahren.

Empfehlung: Freesien

Mit verschiedenen matten, für glatte Oberflächen geeignete Farben bemalt, werden sie zu ausgefallenen Vasen für einzelne Blumen. Die Blumen für die Vasen sollten allerdings nicht zu schwer sein. Zarte Freesien beispielsweise passen laut „Tollwasblumenmachen.de“ besonders gut in die neuen Objekte. tmn

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen