Wertheim. Der Gemeinderat tagt am Montag, 6. Mai, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht – nach der Bürgerfragestunde und die Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse – eine Information zur geplanten Sanierung der L2310/L508 zwischen Mondfeld und Wertheim.
Dann geht es mit diesen Themen weiter:
Vorhaben der Wasserstoffallianz „H2 Main-Tauber GmbH“ für die regionale Erzeugung von grünem Wasserstoff auf dem Gemarkungsgebiet Wertheim: Sachstandsbericht und Vorstellung der Vorhaben, vor allem der möglichen Ansiedlung eines Elektrolyseurs und weiterer Anlagen in Dertingen, Beschluss über den weiteren Prozess
Beschluss Anpassung Entschädigungssatzung für Ehrenamtliche Feuerwehrangehörige
Bauleitplanung für die Ausweisung einer Gemeinbedarfsfläche Feuerwehr „Feuerwehrgerätehaus Bettingen“ in Bettingen: Änderungsbeschluss zum Flächennutzungsplan, Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan, Aufstellungsbeschluss über die örtlichen Bauvorschriften, Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Bauleitplanung für das Gebiet „Nahversorgung Wertheim-Ost“ in Bettingen: Änderungsbeschluss zum Flächennutzungsplan und Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan, Aufstellungsbeschluss über die örtlichen Bauvorschiften und Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, Beschluss zur Beantragung eines Zielabweichungsverfahrens
Wohngebiet (WA) „Kurze Arten, 3. Abschnitt“ in Vockenrot: Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans, Aufstellungsbeschluss über die örtlichen Bauvorschriften, Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Bauleitplanung für das Wohngebiet (WA) „Röte III“ in Lindelbach: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplans als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
Gewerbegebiet (GE) „Gewerbegebiet westlich der Autobahn - 1. Änderung“ in Bettingen: erneute Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre für den künftigen Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes
Gewerbegebiet Dertingen „Almosenberg 1. Erweiterungsfläche“: Erhebung von Beiträgen nach Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg und Beschluss über die Behandlung von Entwässerungsanlagen für Niederschlagswässer, Festlegung des Erschließungsabschnittes
Grundstücksangelegenheiten: Veräußerung von Mehrfamilienbauplätzen im Wohnbaugebiet „Talbuckel/Talgraben“ in Dertingen
Erschließung Gewerbegebiet Almosenberg, Erweiterungsfläche 1 in Dertingen: Vergabe der Straßen- und Entwässerungsbauarbeiten
Neubau Dreifeldsporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim: Vergabe der Elektroarbeiten
Neubau der Grundschule auf dem Gelände „Oben am Knackenberg“: Vergabe der Planungsleistungen nach VgV Architekturleistung
Gemeinsamer Gutachterausschuss Main-Tauber-Nord: Ausscheiden und Wahl neuer Gutachter
Eigenbetrieb Wald: Forsteinrichtung für die Jahre 2024 -2033
Änderung der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement: Erweiterung der Aufgaben
Beschaffung der Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025: Auftragsvergabe
Ausweisung der Windkraftfläche „Steinbacher Wald“ durch die Stadt Külsheim: Stellungnahme der Stadt Wertheim zur 2. Änderung der 1. Fortschreibung des FNP Külsheim-Windkraft
Tätigkeitsbericht der Stabsstelle Rechnungsprüfung und Beratung für das Jahr 2023
Informationen aus der Verwaltung
Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats: Bericht zur Massenkarambolage auf der A3 am 24. März auf Antrag der FBW-Fraktion
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-verwaltung-informiert-ueber-geplante-strassensanierung-_arid,2201377.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html