Auswahlverfahren

„Top 100“-Siegel für Wertheimer Firma Pink

Unternehmen beeindruckte besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“

Lesedauer: 
Verleihung des „Top 100“-Siegels an die Wertheimer Firma Pink: Das Bild zeigt (von links) Christoph Oetzel, Leiter Entwicklung, Ranga Yogeshwar und die geschäftsführende Gesellschafterin Andrea Pink. © compamedia GmbH

Wertheim. Erfolg für die Pink GmbH Thermosysteme aus Wertheim: Ranga Yogeshwar gratulierte nun dem Unternehmen zu seiner Auszeichnung mit dem „TOP 100-Siegel“. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das „TOP 100-Siegel“ erhalten haben.

Wie es in der Mitteilung der Verantwortlichen heißt, beeindruckte Pink im wissenschaftlichen Auswahlverfahren in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeitende in Deutschland) besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“.

In dem zur Auszeichnung veröffentlichten „TOP 100“-Unternehmensporträt heißt es, dass in Zukunftsmärkten wie E-Mobilität und Energiemanagement höchst präzise arbeitende Anlagen zum Löten und Sintern gefragt seien. Hier verzeichne die Firma Pink Innovationserfolge als Weltmarktführerin für Vakuum-Lötanlagen. Als Sonderanlagenbauer kooperiere das Familienunternehmen intensiv mit seinen Kunden und setze auch generell bei der Innovationsarbeit auf Kooperationen mit Prozesslieferanten, Instituten und Universitäten. Mittels einer systematischen Analyse von Markt- und Technologietrends identifiziere und bewerte man zudem die eigenen Innovationspotenziale. Ein weiterer Schwerpunkt sei das Umweltmanagement.

Mehr zum Thema

Wirtschaft

Riesenfreude über Top-100-Siegel

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Aktionswochen

Kilometer machen für Team und Klima

Veröffentlicht
Von
Katharina Buchholz
Mehr erfahren

„Wir legen sehr viel Wert darauf, die Umwelt zu schonen und ökologische Faktoren zu berücksichtigen. Deshalb engagieren wir uns kontinuierlich für umweltfreundliche Produktionsprozesse“, betonte die geschäftsführende Gesellschafterin Andrea Pink. Die konsequente Entwicklungsarbeit zahle sich für Pink aus, erklärten die Verantwortlichen mit Blick auf innovative Produkte und Dienstleistungen mit ihrem wesentlichen Anteil am Umsatz. Zu den jüngsten Innovationserfolgen zähle etwa eine modulare Vakuum-Durchlauflötanlage, die aufgrund ihres modularen Aufbaus skalierbar ist und sich flexibel an die Erfordernisse der Kundschaft anpassen lässt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten