Wertheimer Weihnachtsmarkt

Stimmung ist wie vor der Pandemie

Französischer Markt wird an den drei Adventswochenenden noch dazukommen

Von 
Birger-Daniel Grein
Lesedauer: 

Bei den Besuchern des Wertheimer Weihnachtsmarktes war die Freude am Wochenende groß. Endlich konnte man wieder einen regulären Weihnachtsmarkt mit großem Programm und Glühweinparty feiern.

Wertheim. Sehr viele Kinder und Erwachsene strömten am ersten Adventswochenende gleichermaßen in die Altstadt. Sie erwartete an 30 Stände ein vielseitiges Angebot von Speisen und Getränken, selbst gemachtem Weihnachtsschmuck, Holzwaren, Gestricktem und mehr.

Wie Bernd Maack, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, erklärte, sind neben vielen bekannten Ständen auch eine ganze Reihe neuer Standbetreiber und Angebote vertreten. Dazu zählen unter anderem italienisches Mangelgebäck, ein Stand der „Hemtheke“ mit Hanfprodukten, ein Fellhändler, Kinderkleidung, Kerzen und Dekoration Wiener Art, sowie ein neuer Stand mit Likören.

Mehr zum Thema

Adventszeit

Wertheim: Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Stimmungsvolle Rückkehr

Wertheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren

Neben kommerziellen Händlern sind auch wieder Vereine und Hilfsorganisationen mit ihren Ständen dabei. Dies waren an diesem Wochenende das THW und der Lions Club Wertheim.

Die Standhelfer des Lions Clubs freuten sich am Samstagmittag darüber, dass endlich wieder ein regulärer Weihnachtsmarkt stattfinden kann. So erklärten Melanie Ott und Jutta Bohnet einhellig, es sei herrlich wieder auf einem regulären Weihnachtsmarkt zu sein und sich bei Veranstaltungen treffen zu können. Dankbar waren sie auch für die Möglichkeiten Spenden und Einnahmen für die gute Sache generieren zu können. Dies sei während der Pandemiemonate schwierig gewesen. Gern gekauft wurden Stücke des zwei Meter langen Christstollens, den Rücker’s Bäckerei für den Lions Club gebacken hatte. Zufrieden sein kann auch der Förderverein der Stiftskirche. Ihr Adventssingen am Freitag und ihr Stand vor der Kirche waren gut besucht.

Gut angenommen wurde das umfangreiche musikalische Programm auf dem Markt.

Bernd Maack resümierte am Sonntagvormittag, dass die Besucherfrequenz und die Stimmung auf dem Markt wie vor Corona sei. Zur Freude der Anwohner habe man dieses Jahr die Musik bereits um 21 Uhr beendet. „Die Leute blieben dennoch länger.“ Maack hatte noch eine wichtige Neuigkeit: „An den weiteren Adventswochenenden kommt jeweils von Freitag bis Sonntag der französische Markt nach Wertheim.“ Am zweiten Wochenende wird er im Mainvorland ansonsten am Neuplatz zu finden sein.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten