Reinhardshof. Das Unternehmen Pink GmbH Vakuumtechnik veranstaltete am Freitag an seinem Standort auf dem Wertheimer Reinhardshof seine diesjährige Betriebsversammlung. Zunächst blickte der Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Pink auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück und bedankte sich bei Belegschaft und Geschäftsführung für deren außergewöhnliches Engagement. Später wurden langjährige Mitarbeitende ausgezeichnet.
Erfreuliche Geschäftsentwicklung
Wie es im Bericht der Firma heißt, referierte der kaufmännische Geschäftsführer Stefan Wolf, der diese Position in diesem Jahr als Nachfolger des altersbedingt ausscheidenden Hubert L. Günther übernommen hatte, über die erfreuliche Geschäftsentwicklung in 2023. Die zwölf Monate waren geprägt von einer signifikanten Umsatzsteigerung um mehr als 25 Prozent auf 65 Millionen Euro. Damit einhergehend stieg die Beschäftigtenzahl um zwölf Prozent auf rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Stefan Wolf: „Wir sind stolz auf unsere motivierte Belegschaft und freuen uns, dass wir sie durch eine Erhöhung der Gehälter und Boni an unserem beeindruckenden Unternehmenserfolg beteiligen können.“
Halbleiterindustrie als wichtigster Absatzmarkt
Es folgte der Rückblick des technischen Geschäftsführers Volker Heidinger, der über die Hintergründe der Unternehmensentwicklung berichtete. Als der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt des Unternehmens hat sich demnach die Halbleiterindustrie entwickelt. Den Vakuumspezialist Pink bezeichnete der Redner als einen Key-Player in der Herstellung von Anlagen, Maschinenkomponenten und Sonderentwicklungen zur Produktion der neuesten High-End-Chips. „In diesem aufwändigen und anspruchsvollen Technologiebereich wachsen wir durch unser technisches Know-how, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und unsere hochmotivierte Belegschaft“, so Volker Heidinger.
Eine bedeutende Säule der Geschäftsentwicklung sind bei Pink die Investitionen in modernste Fertigungstechnologien. Das Investitionsvolumen betrug im Berichtsjahr mehr als 5,5 Millionen Euro. Allein um den bevorstehenden Jahreswechsel herum werden noch drei größere Produktionsanlagen geliefert und installiert.
Volker Heidinger kündigte an, dass nach den beiden Hallenneubauten von 2020 bereits im kommenden Jahr eine erneute Erweiterung des Produktionsstandorts um zwei weitere Hallen in Planung ist.
Im Anschluss erfolgten die Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit. Zehn Jahre im Unternehmen sind Volker Heidinger, Sebastian Martin und Roland Schnatz. Für 25-jährige Treue wurden Olga Fischer, Klaus-Jürgen Gabriel und Steffen Merkert ausgezeichnet. 30 Jahre im Unternehmen ist Alexander Weimann. Sei 35 Jahren gehören Günter Schmidt und Jürgen Ziel dem Unternehmen an.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-reinhardshof-pink-vakuumtechnik-steigert-umsatz-signifikant-_arid,2156431.html