Fastnacht

Reicholzheimer Stehung gab Startschuss

Närrische Zeit wurde vom RNC mit Tanzvorführungen und Livemusik eingeläutet. Erster Auftritt des neuen Sitzungspräsidenten Stefan Fröber als Moderator

Von 
Birger-Daniel Grein
Lesedauer: 
Bei der Stehung des RNC Reicholzheim entführte zum Beispiel die männliche Garde des Vereins die Gäste in 1001 Nacht. © Grein

Reicholzheim. Die diesjährige „Stehung“ des Reicholzheimer Narrenclub (RNC) bot dieses Jahr gleich mehrere Premieren. Was blieb war die Topstimmung bei Livemusik und Tanzvorführungen, mit der die Traditionsveranstaltung die närrische Zeit im neuen Jahr einläutete.

Am Samstag wurde in der Turnhalle gefeiert. Auch die Tanzgruppen aus der gesamten Region begeisterten die zahlreichen Gäste. Ihnen wurde zugejubelt und das Publikum forderte Zugaben, die gerne gegeben wurden.

Für die Livemusik sorgte am Abend die Band „Up Grade“. Deren Sänger Kai Rauch ist auch Teil der Nummern der RNC-Prunksitzung. Außerdem ist der Bronnbacher auch Mitglied des Vereins. Dies berichtete Marcell Pape, Presssprecher des RNC.

Über 100 Helfer im Einsatz

Mehr zum Thema

Narrenring Main-Neckar

Sportliche Höchstleistungen präsentiert

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Fastnacht

Hettingen: Mit Vollgas in die Jubiläumskampagne

Veröffentlicht
Von
mg
Mehr erfahren

Die „Stehung“ gehört inzwischen zu den Kultfaschingsaktionen der ganzen Region. Ermöglicht wird sie durch großes ehrenamtliches Engagement. Über 100 Helfer sorgten für das Wohl und die Unterhaltung der Gäste. „Der ganze Verein ist dafür auf den Beinen“ so Pape.

Die Besucherzahl bezifferten die Verantwortlichen des Vereins auf über 400. Premiere feierte dieses Jahr unter anderem ein süßes alkoholisches Getränk, den die weibliche Garde kreiert hatte. Bei „Rhabarbara“ handelt es sich um einen Cocktail auf Basis von Rhabarbersaft und viel Vanillezucker.

Premiere feierte auch der neue Sitzungspräsident Stefan Fröber. Als Auftakt für sein Amt moderierte er die Stehung. „Ich bin etwas nervös gewesen, denke aber, es hat geklappt“, sagte er im Gespräch mit den FN. Der Abend sei hervorragend, es seien viele Leute da. „Die Stimmung ist hervorragend.“ Man merke der Fasching gehe wieder los und die Menschen haben richtig Lust darauf.

Auch bei den Tanzgruppen habe man nicht nachfragen müssen, diese hätten sich selbst gemeldet und gesagt, sie wollen wieder bei der Stehung dabei sein. Damit diese auch überall in der Halle gut zu sehen waren, wurde bereits zur Stehung die Livevideoprojektion des Vereins eingesetzt.

Motto: 1001 Nacht

Die Tanzvorführungen eröffnete die weibliche Garde des RNC mit Ausschnitten aus ihrem Gardetanz. Mit dabei war auch die diesjährige Faschingsprinzessin Tabea Fröber. Die männliche Garde des RNC entführte das Publikum als Palastwachen tänzerisch und actionreich in 1001 Nacht und griff dabei das Kampagnenmotto „Unter dem Sternenhimmel in 1001 Nacht, tanzt der RNC bis der Morgen erwacht“ auf. Bei ihnen tanzte der amtierende Faschingsprinz Jo Gattenhof mit. Eine weitere Premiere war der Auftritt der Showtanzgruppe des Faschingsvereins Gerchsheim. Sie traten erstmals bei der Stehung auf und haben, wie Fröber sagte, „gut eingeschlagen“. Damit spielte er auf deren „Boxtanz“ an, bei dem sie auch im „Ring“ eine gute Figur machten. Weitere Tänze gab es von der Prinzengarde der EKG Estenfeld (Gardetanz), der Showtanzgruppe der Lengfurter Schnagge, der Showtanzgruppe des TV Wertheim und der Showtanzgruppe aus Estenfeld (jeweils Showtänze).

Auch bei den Kostümen der Gäste war das Motto der Kampagne deutlich erkennbar. So feierten beispielsweise Scheichs, Flaschengeister und Bauchtänzerinnen in der Halle. Nach dem Auftritt der Liveband tanzte man zur Musik von DJ Weak Sense (Philipp Heimer) noch lange weiter. Begeistert von der Stehung waren nicht n ur die über 400 Gäste sondern auch auch die vielen Helfer.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke