Lindelbach. Eine Feierstunde mit Liedern und Spielangebot fand in der kommunalen Kindertagesstätte in Lindelbach statt. Die Kinder freuten sich über einen neuen Außenspielbereich, gekommen waren zur Übergabe auch die Eltern, Großeltern und die Entscheidungsträger.
Im Herbst 2021 wurde die neue Krippengruppe an der Kindertagesstätte Lindelbach in Betrieb genommen. Als letzter Baustein der städtischen Erweiterungsmaßnahme wurde auch der neue Außenspielbereich fertiggestellt. Mit Unterstützung des Elternbeirats wurde dies nun bei einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert.
„Nach langer Planung ist es endlich soweit,“ freute sich Tanja Mallon, die Leiterin der Kindertagesstätte mit jetzt insgesamt 35 Plätzen. Sie blickte zurück auf die positive Entwicklung der 1989 erbauten Kindertagesstätte. Ein größeres Team und die bauliche Erweiterung ermöglichen es besser, miteinander zu lernen. Besonders bedankte sich Tanja Mallon bei ihren Kolleginnen und dem Elternbeirat.
Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez freute sich, dass die Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern zur Einweihung gekommen waren. Die Stadt Wertheim investiere unheimlich viel in die Kindertagestätten, als Beispiel nannte er die aktuellen Baumaßnahmen in Kembach.
„Hier kommen Menschen zusammen,“ meinte der Oberbürgermeister zur Bedeutung der Kitas für die Gemeinden. Er bedankte sich beim Personal für die Geduld und bei allen mitwirkenden Baufirmen, insbesondere bei Architekt Michael Bannwarth. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 900 000 Euro.
Die Elternbeiratsvorsitzende Sabrina Weber betonte, dass mit der Erweiterungsmaßnahme nun ein modernes und komfortables Gebäude geschaffen wurde, das den Bedürfnissen der Kinder und Erziehrinnen gerecht wird. Ein weiterer Grund zur Freude sei die großzügige Spende eines Pavillons durch das Unternehmen Saint Gobain. Dieser Pavillon biete den Kindern zusätzlichen Raum im Freien, in dem sie spielen, lernen und ihre Kreativität entfalten können. Besonders bedankte sich Weber bei Madeleine und Daniel Horun, welche die Hauptakteure bei der Verwirklichung dieses Projektes waren.
Geplant ist jetzt noch die Anschaffung eines Spielhauses, für welches Geld gesammelt wird, so Sabrina Weber weiter. Dieses Spielhaus soll den Kindern weitere Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bieten, nicht nur ein Ort der Freude und des Lernens sein, sondern auch ein Ort, an dem die Kinder ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln können. Durch Spiele und Interaktionen im Spielhaus können die Kleinen ihre Fantasie und Kreativität entfalten und gleichzeitig ihre Teamarbeit und Kooperationsfähigkeiten stärken.
Spürbar war die Freude über die gelungene Erweiterung der Kita bei den Kindern und den Erzieherinnen als diese mit viel Leidenschaft gemeinsam das Lied: „Wir sind die Kinder von Lindelbach“ sangen.
Tanja Mallon, die Leiterin der Kindertagesstäte, stellte bei einem Rundgang das Haus und insbesondere die Erweiterungsmaßnahmen vor. Von den Kindern wurden die Spielgeräte im Außenbereich mit großer Begeisterung angenommen. „Da wäre ich gern nochmal Kind,“ strahlte auch Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez angesichts des lachenden und spielenden Lindelbacher Nachwuchses. Eltern und Großeltern nahmen das große Angebot an Kaffee und Kuchen gut an.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-neuer-aussenspielbereich-eingeweiht-_arid,2129324.html