Jahreshauptversammlung

Musikverein Dörlesberg hat eine neue Vorsitzende

Yvonne Alletzheusser steht nun an der Spitze. Verdiente Mitglieder geehrt

Von 
mvd
Lesedauer: 

Dörlesberg. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Dörlesberg fand kürzlich im Bürgerhaus statt. Höhepunkte waren dabei die Ehrungen und Wahlen.

Nach dem in Kleinbesetzung vorgetragenen Musikstück „Reichswehr-Marsch“, der Eröffnung durch die Vorsitzende Corinna Roth und dem Totengedenken mit dem Stück „Ich hatt‘ einen Kameraden“, folgte der Bericht von Schriftführerin Juliana Kiefel. Danach wurde Kassiererin Hanna Bühlmann eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und der Vorstand daraufhin entlastet.

Dirigent Bernhard Müßig dankte allen aktiven Musikerinnen und Musiker sowie die passiven Unterstützender des Vereins und das Vorstandsteam für ihren Einsatz. Er blickte zurück auf die zehn Jahre, in denen er den Verein nun musikalisch leitet. Er zeigte sich stolz auf das Erreichte. Wichtig sei, dass die Probebeteiligung wieder steige und die Pünktlichkeit sich verbessere. Künftig möchte Müßig die vorhandene Soundanlage testen, Workshops mit allen Instrumentengruppen sowie eine öffentliche Probe und ein Blasmusikkonzert veranstalten.

Mehr zum Thema

Musikverein Heidersbach

Mit einem jungen Vorstandsteam in die Zukunft

Veröffentlicht
Von
von
Mehr erfahren
Kreisseniorenrat

Bernd Ebert als Vorsitzender wiedergewählt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Corinna Roth blickte auf 20 Jahre im Vorstand zurück. Sie war in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt acht Jahre als Vorsitzende. Als besonders schwer hatte sie die Zeit von 2011 bis 2014 in Erinnerung. Der Verein hatte keinen festen Dirigenten, auch den Vorsitzenden-Posten wollte niemand übernehmen. Mit Dirigent Bernhard Müßig sei es ab 2014 wieder bergauf gegangen. Heute sei man mit 36 aktiven Musikern und mit einer breiten Altersspanne gut aufgestellt. Trotz der guten Prognose habe sie gemerkt, dass sie nicht mehr die Kraft in den Verein investieren kann, die dieser benötige, kündigte Roth ihren Rückzug als Vorsitzende an. An alle appellierte sie, sich mit einzubringen und die Arbeit des Vereines zu unterstützen.

Folgende langjährige und verdiente Mitglieder wurden geehrt:

25 Jahre Fördermitglied: Ernst Fischer und Mathias Steinruck.

30 Fördermitglied: Andrea Beuchert, Ingeborg Döhner, Arnhild Hieser, Erni Moldan und Edith Sauter.

40 Jahre Fördermitglied: Lothar Amend, Beate Busse, Mario Goldschmitt, Simon Goldschmitt, Sonja Goldschmitt, Stefanie Schindler und Ursula Schlachter.

Geehrt vom Verein und dem Musikverband Untermain wurden folgende Personen für aktive Mitgliedschaft:

Zehn Jahre: Jörg Stemmler.

20 Jahre: Jasmin Spielvogel.

25 Jahre Mitgliedschaft: Yvonne Alletzheusser und Andreas Stemmler.

40 Jahre: Marco Döhner.

Weiter wurden Paul Busse nach 30-jähriger Tätigkeit als Kassenprüfer sowie Corinna Roth verabschiedet. In einer Laudatio dankte Bernhard Müßig der scheidenden Vorsitzenden für ihren Einsatz.

Unter Leitung von Ortsvorsteher Udo Schlachter wurden von der Versammlung jeweils einstimmig gewählt: Yvonne Alletzheusser als Vorsitzende, Carmen Diehm als stellvertretende Vorsitzende und als Notenwartin, Hanna Bühlmann als Kassierin, Andreas Stemmler und Johannes Ballweg als Kassenprüfer, Juliana Kiefel als Schriftführerin, Corinna Roth als Beisitzerin, Judith Hoffmann als Beisitzerin und Chronistin, Marie Saalmüller als Jugendleiterin. Abschließend verwies Yvonne Alletzheusser auf anstehende Termine. mvd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten