Wertheim. Es geht auf die Vorweihnachtszeit zu. Neben dem Blick in den Kalender sind die Aktivitäten der Mitarbeiter der Wertheimer Stadtwerke in der Altstadt ein sicheres Zeichen dafür.
Seit Montag, 8. November, sind David Krebs und Patrick Mohrenweiser dabei die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt zu montieren.
Start war in der Brückengasse
Begonnen haben die beiden in der Brückengasse mit dem Aufhängen der Lichtinstallationen. Zwischen drei und vier Wochen brauchen die Mitarbeiter der Stadtwerke, bis die gesamte Innenstadt im Lichterglanz erstrahlen kann. Ein Grund für die Dauer sind auch die auszuführenden Reparaturarbeiten an der Weihnachtsbeleuchtung, die teilweise erst nach bei der Inbetriebnahme augenfällig werden.
David Krebs und Patrick Mohrenweiser machen diese Arbeit übrigens zum ersten Mal, haben beide aber in den vergangenen Jahren immer mal wieder zugeschaut oder mit zugefasst. Die beiden Mitarbeiter sind wegen Krankheitsfällen in diesem Jahr kurzzeitig eingesprungen.
Wo welche Art der Lichterkette hingehört, ist aufgrund der enormen Menge eine echte Herausforderung. Aber auch die meistern David Krebs und Patrick Mohrenweiser. Die beiden freuen sich am Ende der vierwöchigen Arbeit mindestens genau so wie jeder Passant darüber, wenn die Wertheimer Altstadt allabendlich weihnachtlich beleuchtet wird.
Im Jahr 2019 haben die Verantwortlichen der Stadtwerke Wertheim den Stromverbrauch der Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt übrigens mit 9000 Kilowattstunden angegeben. Somit kamen auf die Stadt Kosten in Höhe von 2500 Euro zu.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-lichterglanz-fuer-die-wertheimer-innenstadt-_arid,1877777.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html