Bad Mergentheim. Der 15. Stadtlauf wirft seine Schatten voraus. An diesem Samstag, 9. Juli, ist es soweit. Ab 14 Uhr wird die Innenstadt gesperrt, um 16.30 Uhr fällt der erste Startschuss. Über 700 Voranmeldungen gibt es.
Um 16.30 Uhr ist der Bambini-Lauf Kindergarten angesetzt. Weiter geht es wie folgt: 16.40 Uhr Bambini Lauf 2, erste Klasse; 16.45 Uhr Bambini Lauf 3, zweite Klasse; 16.50 Uhr Voba-Schul-Cup, dritte Klasse; 17 Uhr Schul-Cup, vierte Klasse; 17.10 Uhr Schul-Cup, fünfte Klasse; 17.20 Uhr Schul-Cup, sechste Klasse; 17.30 Uhr Schul-Cup, siebte Klasse; 17.40 Uhr Schülerlauf 2,2 km; 18.05 Uhr Stadtwerk Tauberfranken-Halbmarathon und Staffel; 18.25 Uhr Zehn-Kilometer-Lauf; 18.35 Uhr 5-Kilometer-Lauf.
Auf der flachen, fünf Kilometer langen Rundstrecke durch die Altstadt und den angrenzenden Schloss- und Kurpark finden die Wettbewerbe statt. Die Siegerehrung für die Hauptläufe ist nach 20 Uhr auf dem Marktplatz geplant.
Veranstalter Achim Kaufmann teilte der Redaktion mit, dass die Resonanz mit 700 Voranmeldungen „in diesem Jahr deutlich geringer ist als in den Jahren zuvor“. Dies habe „sicherlich damit zu tun, dass der gewohnte Termin im Frühjahr nun coronabedingt auf den Sommer verschoben wurde und viele Läufer schon eine andere Jahresplanung hatten“, so Kaufmann. Er betont aber auch: „Damit kurz entschlossene Läufer sich noch nachmelden können, besteht am Samstag von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich zu den einzelnen Läufen noch anzumelden.“
Keine Nachmeldegebühr
Gerade einige größere Gruppen oder auch Schulen hätten in diesem Jahr keine Meldung abgegeben. Deshalb biete man den Schülern und Jugendlichen, die sich privat anmelden möchten, die Chance, dies noch zu tun, „ohne eine Nachmeldegebühr zahlen zu müssen“.
Bevor um 16.30 Uhr die Kindergartenkinder auf die Strecke gehen, findet die Begrüßung durch die Vertreter der Stadt und des Stadtwerks Tauberfranken statt. Die Cheerleader-Gruppe des Wolfpack Footballteams unterhält zudem die Zuschauer.
Die Siegerehrungen für den Schul-Cup und die Schüler- und Jugendläufe finden ab 18 Uhr am Marktplatz statt.
Hauptlauf
Um 18.05 Uhr startet dann der Hauptlauf über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometern. Hier gehen zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie die Staffeln gemeinsam auf die Strecke.
Der Veranstalter weist noch darauf hin, dass alle Vereine, Schulen, Betriebe und sonstigen Gruppen wieder einen attraktiven Sonderpreis gewinnen können. Mit der „Stadtlauf Kilometer Challenge“ gibt es auch 2022 einen Wettbewerb, bei dem alle beim Stadtlauf gelaufenen Kilometer der Teilnehmer einer der genannten Gruppen addiert werden. Die Schule, der Verein oder der Betrieb mit der größten gelaufenen Strecke gewinnt einen individuellen Kinoabend im „Movies“ in Bad Mergentheim.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage www.stadtlauf-mgh.de. Dort sind auch die Teilnehmerlisten der Haupt-Läufe einsehbar.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheimer-stadtlauf-innenstadt-am-samstagnachmittag-und-abend-dicht-_arid,1970496.html