Lückenschluss - Verbindung zur Main-Route

Kreis will Radweg zwischen Dietenhan und Urphar 2023 ausbauen

Der Radweg zwischen Dietenhan und Urphar wird wohl 2023 gebaut.

Von 
Gerd Weimer
Lesedauer: 
Der Radweg zwischen Dietenhan und Urphar soll 2023 gebaut werden. © Heike Barowski

Wertheim. Wie die Stadtverwaltung am Montag bei der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen bekanntgab, wird der Radweg zwischen Dietenhan und Urphar voraussichtlich 2023 gebaut. Dies habe das Landratsamt mitgeteilt.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Der Landkreis ist sogenannter Baulastträger und muss für die Kosten von geschätzten 1,5 Millionen Euro aufkommen. Laut Finanzchef Helmut Wießner erwartet der Kreis eine Finanzspritze des Landes aus dem Radwege-Fördertopf in Höhe von 90 Prozent. Den verbleibenden Eigenanteil von 150 000 Euro wolle der Landkreis tragen, wenn sich die Stadt Wertheim mit einem Zuschuss von 75 000 Euro beteiligt. Der Zuschuss soll nun zusätzlich in der Haushaltsplanung 2022 mittels einer Verpflichtungsermächtigung im Jahr 2023 aufgenommen werden, hieß es.

Mehr zum Thema

Kritik der Bürger

Fahrradstreifen Neubrunn – Dietenhan: Ärger um den Radweg ist unbegründet

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Anschluss von Dietenhan nach Bayern

Arbeiten am Radweg Neubrunn-Urphar sind fast beendet

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Radweg

Lückenschluss nach Urphar fehlt noch

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren

Mit dem Projekt würde die Lücke zwischen dem bayerischen Neubrunn und Urphar geschlossen werden. Das Teilstück ist wichtig und wird von Bürgern seit Jahren gefordert, weil es die bisher unvollendete Strecke an den beliebten Mainradweg anbindet.

Redaktion Reporter Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten