Nach den Bronnbacher Konzerten

„Kiwanis“ unterstützen musikalischen Nachwuchs

Musikschule Wertheim und deren Förderverein durften sich über eine Spende in Höhe von 1500 Euro freuen

Von 
bdg
Lesedauer: 
Über den Erfolg der Bronnbacher Konzerte vom Kiwanis Club Tauberfranken und der dadurch ermöglichten Spende an die Musikschule Wertheim über deren Förderverein freuten sich Franz Rhein, Tanja Lohmeyer, Martina König, Stefan Blido und Michael Kropp. © Birger-Daniel Grein

Wertheim. Dem Kiwanis Club Tauberfranken ist die Unterstützung des musikalischen Nachwuchses wichtig. So durften sich die Musikschule Wertheim und deren Förderverein am Freitag über eine Spende in Höhe von 1500 Euro freuen. Das Geld stammt aus dem Gewinn der Bronnbacher Konzerte von Kiwanis vom November.

Neben dem Erwachsenenkonzert mit „Brassessoires“ gab es erstmals ein Kindermusiktheater mit dem Titel „Brassessinis und der Zauberer Buntinius.“ Tanja Lohmeyer, Organisatorin der Konzerte bei Kiwanis, dankte der Musikschule für die Unterstützung. Das Kinderkonzert sei in Absprache mit Musikschulleiter Stefan Blido entstanden. Man habe so für kleines Eintrittsgeld etwas für Kinder bieten können. „Wir waren von der Publikumszahl überwältigt“, freute sie sich. Es seien mindestens 300 Kinder und Eltern gekommen.

Blido berichtete, im Anschluss an die Aufführung durften die Kinder verschiedene Blechblasinstrumente der Musikschulen Wertheim und Tauberbischofsheim an drei Stationen ausprobieren. Die Musiker des Konzerts lobte Lohmeyer dafür, dass sie die Kinder toll einbezogen hätten. „Wir planen auch dieses Jahr – im November – wieder ein Mitmachkonzert für Kinder, dieses Mal mit Clownerie“, versprach sie.

Mehr zum Thema

Stadtlauf Osterburken

Stadtlauf Osterburken: Startgelder erhält die Alois-Wißmann-Schule

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Stifterforum

Bürgerstiftung förderte wieder zahlreiche Projekte

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren
Meisterkonzert

„Trio Arinto“ lässt Hofgartenschlösschen erklingen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Man freue sich, 1500 Euro für die Nachwuchsförderung der Musikschule zu übergeben. Musik sei auch wichtig für das Miteinander und die soziale und kognitive Entwicklung.

Michael Kropp vom Kiwanis Club berichtete, die Konzertverbindung Kiwanis und Bronnbach gebe es schon seit 2005, und sie sei zu einer Marke geworden. Es habe jedes Jahr Konzerte gegeben – mit Spenden zu Gunsten der Musikförderung von Kindern und Jugendlichen. Er lobte die gute Kooperation mit der Musikschule Wertheim. Spezielles Anliegen des Vereins sei es, Kinder und Jugendliche zu fördern. Bronnbach biete eine besondere Atmosphäre für die Konzerte.

Laut Martina König, Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule Wertheim, habe das Mitmachkonzert gezeigt, dass der Bedarf an solchen Veranstaltungen für Kinder da sei. „Sie haben das toll aufgegriffen“, lobte sie Kiwanis.

Blido war am Freitag überzeugt, dass man für die Spende eine sinnvolle Verwendung finden werden – eventuell, um Leihinstrumente für das Wahlfach Orchester anzuschaffen, das die Musikschule an fast allen Wertheimer Grundschulen anbietet.

Franz Rhein, Schatzmeister des Fördervereins der Musikschule, berichtete beispielhaft für das Engagement, dass man vergangenes Jahr viel Geld aufgewandt habe, um den Austausch alter Tasteninstrumente der Musikschule zu fördern. Diese mussten nach Jahrzehnten im Einsatz trotz guter Pflege und Wartung ersetzt werden.

König ergänzte abschließend: „Unser Ziel ist es, auch Familien zu unterstützen, die die Kosten für den Instrumentenunterricht nicht aus der Portokasse bezahlen können.“ Lohmeyer schloss sich an.

Neben der Musikschule Wertheim wurde die Musikschule Tauberbischofsheim von Kiwanis mit einer 1500-Euro-Spende bedacht. bdg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten