Wertheim. Hanf bietet eine große Einsatzvielfalt, davon sind die beiden Inhaber der neuen „Hemptheke“ auf dem Wertheimer Marktplatz überzeugt. Der Laden wurde am Samstag offiziell eröffnet.
Zu den Gratulanten der Eröffnung gehörten auch Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez und Stadtmarketingvorsitzender Bernd Maack. Die beiden Inhaber Christian Koch und Nick Speier präsentierten stolz ihr umfangreiches Sortiment. So gibt es unter anderem Lebensmitteln, Süßigkeiten und Tiernahrung mit Hanfanteil, Hanföle und Hanfblüten. Später soll das Angebot weiter ausgebaut werden. So werde man auch Kleidung aus Hanffasern ins Sortiment aufnehmen, berichtete Koch. Diese habe unter anderem den Vorteil, dass sie einen hohe Tragekomfort aufweise und auch für Allergikerverträglich sei.
Immer informiert sein
Kein Tabu-Thema
Hanf sei lange ein Tabuthema gewesen, dies ändere sich aktuell, erklärte Speier. Beide Inhaber betonten, dass man vollkommen sauber arbeite und mit der Droge Hanf nichts zu tun habe. Leider gebe es immer noch Vorurteile gegen Läden mit Hanfprodukten, bedauerten die Beiden. „Selbst wenn sie all unsere Produkte an einem Tag essen würden, es hätte keine berauschenden Auswirkungen“, so Speier. Koch erläuterte, der THC Gehalt liege gemäß der gesetzlichen Norm unter 0,2 Prozent. THC sei der Stoff, der die berauschende Wirkung ausmache.
Die Hemptheke setzt auf ein Drogeriekonzept. Der Franchisegeber des Konzepts, Bernhard Pirker, kommt aus Österreich. Er erklärte, dass Produkte unter höchsten Standards im Reinraum, sowie in Bioqualität und vegan hergestellt werden.
Der 46-jährige Koch berichtete von der Entstehung der Ladenidee. Er und der 23-jährige Speier hätten sich vor etwa fünf Jahren auf einer IT-Schulung kennengelernt. Zwischen ihnen sei eine Freundschaft entstanden. „Wir beschäftigten uns lange Zeit mit Hanf und kennen viele Menschen, die durch die Anwendung der Öle eine positive Wirkung verspürten.“
Außerdem sei keine Pflanze so vielseitig wie Hanf. Wichtig ist den beiden die Nachhaltigkeit. Speier sagte: „Wir sind beide ’Ökofreaks’ und mögen Nachhaltigkeit.“ Ihr Ziel sei es, den katastrophalen Zukunftsvisionen mit Nachhaltigkeit entgegenzusteuern und so die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen zu erhalten.
Koch ergänzte, Hanf sei nachhaltig, da er schnell nachwachse. Er verbessere beim Wachsen zudem den Boden und brauche fürs Wachsen vergleichsweise wenig Wasser.
Herrera Torrez lobte, dass der Laden so offen und hell ist. Dies wirke Vorurteilen entgegen. „Ich freue mich über neue Produkte in der Stadt und über junge Unternehmer. Er wünschte beiden viel Leben in Stadt und ihrem Geschäft. „Die Hanfpflanze ist gesund für Mensch und Tier.“ Er drücke ihnen die Daumen, sprach er seine Erfolgswünsche aus.
Bernd Maack, Vorsitzender des Stadtmarkting Wertheim sprach von einer Bereicherung der Innenstadt durch ein neues Angebot. Aktuell würden gerade mehrere junge Leute Geschäfte in der Innenstadt eröffnen. „Das macht mich hoffnungsfroh.“ Er ist der Meinung, dass sich Wertheim dadurch zum Zentrum für die umliegenden kleineren Gemeinden entwickeln könne und man die Leute von dort zum Einkaufen in die Main-Tauber-Stadt locken kann.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-hemptheke-in-der-wertheimer-altstadt-oeffnet-seine-tueren-_arid,1936637.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html