„Großartige Sache“

Fremdenverkehrsverein spendet für Bürgerspital

Bürgermeister Markus Herrera Torrez freut sich über Unterstützung

Von 
stv
Lesedauer: 
Im Namen des Fremdenverkehrsvereins übergaben Herbert Alexander Gebhardt und Helga Hiller eine Spende für das Bürgerspitals an OB Herrera Torrez. © Stadt Wertheim

Wertheim. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez war begeistert. Er habe ja mit manchem gerechnet in der Vorweihnachtszeit, „aber das ist eine großartige Sache“, kommentierte er die Spende des Fremdenverkehrsvereins Wertheim in Höhe von 1000 Euro, die Vorsitzender Herbert Alexander Gebhardt und seine Stellvertreterin Helga Hiller überreichten. Das Geld ist für die Notfallversorgung im neuen Bürgerspital bestimmt.

Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation

Die Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation habe für den Verein bereits Tradition, erinnerte Gebhardt. „Und für uns ist die Stadtverwaltung mit dem Gemeinderat die größte gemeinnützige Organisation.“ Die Idee, diesmal das Bürgerspital und hier die Notfallversorgung zu bedenken, sei von Helga Hiller eingebracht und vom Vorstand gebilligt worden.

Kleines Zeichen soll andere motivieren

Man wolle damit ein kleines Zeichen setzen und damit die anderen Wertheimer Vereine motivieren, diesem Beispiel zu folgen, soweit es in ihren Möglichkeiten liege. Der Vorsitzende wies zudem darauf hin, dass rund 20 Prozent der derzeit 138 Mitglieder außerhalb der Stadt, aber im Einzugsbereich des Bürgerspitals wohnten. „Auch dort gibt es Vereine, die unserem Beispiel folgen und die Notfallversorgung unterstützen können.“ Nicht zu vergessen seien die vielen Besucherinnen und Besucher, denen die Einrichtung zur Verfügung steht. „In diesem Sinne denken wir, der Allgemeinheit etwas Gutes zu tun.“

Mehr zum Thema

Wertheim

Notaufnahme ist wichtig

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Winiki
Mehr erfahren
Finanzen

Wegen Bürgerspital: Grundsteuer in Wertheim steigt

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Medizinische Versorgung

Finanzspritze für das Bürgerspital

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Wie es in der Mitteilung der Stadtverwaltung weiter heißt, berichtete Oberbürgermeister Herrera Torrez kurz über aktuelle Ereignisse rund um das Krankenhaus.

Dabei informierte er, dass man derzeit auch Gespräche mit dem Förderverein der ehemaligen Rotkreuzklinik führe.

Ziel sei es, den Förderverein zukünftig als Ansprechpartner für all jene zu öffnen, die sich für die Finanzierung der Notfallversorgung im neuen Bürgerspital einbringen möchten. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten