Renovierung

Firma Pink spendet 10 000 Euro für die Rensch-Orgel

Scheck an Förderverein der Wertheimer Stiftskirche übergeben

Von 
zug
Lesedauer: 
Groß war die Freude bei allen Beteiligten bei der Übergabe der 10 000-Euro-Spende der Firma Pink Vakuumtechnik an den Förderverein der Wertheimer Stiftskirche für die Sanierung der Rensch-Orgel. © Julius Münkel

Wertheim. Seit über vier Jahrzehnten ist die Rensch-Orgel das klangliche Herzstück der Stiftskirche Wertheim. Ihre Musik begleitet nicht nur Gottesdienste, sondern prägt auch Konzerte und festliche Veranstaltungen. Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen: Die Luftversorgung und zahlreiche Bauteile des Instruments müssen dringend erneuert werden. Die Gesamtkosten der Instandsetzung belaufen sich auf mehr als 210 000 Euro. Während rund ein Drittel von der Landeskirche übernommen werden, muss die evangelische Kirchengemeinde Wertheim die restlichen Mittel durch Eigeninitiative und private Spenden decken.

Die Pink GmbH Vakuumtechnik hat trotz ihrer globalen Präsenz seit ihrer Gründung einen festen Platz in Wertheim. Für Inhaber und Gründer Friedrich Pink ist es deshalb wichtig, einen Beitrag zur Instandhaltung der Rensch-Orgel zu leisten und die Sanierung mit 10 000 Euro zu unterstützen. Am Mittwoch überreichten Vertreter des Unternehmens – darunter die stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Andrea Pink und der technische Geschäftsführer, Volker Heidinger – den Spendenscheck an Martina Wenzel, Vorsitzende des Fördervereins Stiftskirche Wertheim. „Wir freuen uns sehr über die großartige Spende. Rückenwind, den wir gut gebrauchen können, um die Finanzierung der Orgelsanierung zu stemmen und die Kirchengemeinde zu unterstützen“, betonte resümiert Wenzel.

Die Renovierungsarbeiten an der Orgel werden rund vier Monate in Anspruch nehmen. zug

Mehr zum Thema

Silvesterkonzert in der Stiftskirche

Mit Orgelmusik 2024 verabschiedet und 2025 begrüßt

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Bettingen

Peter Walentschka nun Ehrenmitglied

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten