Mondfeld. Kreative Kostüme, Musik, Themenwagen und Fußgruppen boten den Zuschauermassen entlang der Ortsdurchfahrt viel zu entdecken, Spaß und Süßes, Flüssiges und Leckereien. Neben den Mondfeldern waren auch große Abordnungen aus Steinbach, Boxtal, Grünenwört, Bestenheid, Sachsenhausen, Wertheim, Rauenberg und Nassig Teil des Narrenzugs.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Steinbacher Musiker und die Mondfelder Guggemusik. Im Zug tummelten sich unter anderem bunte Vögel, die forderten „Seid gut zu Vögeln“.
Das Mondfelder Legoland und die Helden von Disney waren genauso vertreten wie wandelnde Waschstraßen, ein Filmteam für die Mondfelder Version von „Schuh des Manitu 2“ und sogar Pumuckl.
Gefeiert auch auf dem Wagen der Badefreunde, natürlich mit Dusche. Auch das politische Geschehen wurde aufgegriffen.
„Lauterbach macht Kiffer satt“
Ein Wagen voll Hippies mit riesigem rauchendem Joint verkündete „Mehr Fortschritt wagen und die Ampel verjagen!“. Die Politik sei nur noch zugekifft zu ertragen. „Lauterbach macht Kiffer satt und Krankenhäuser platt.“ Zum Thema Krankenhäuser: Eine weitere große Gruppe mit Wagen widmete sich der möglichen Schließung der Wertheimer Klinik. Sie forderten. „Herr Torrez bitte richtige Prioritäten setzen. Gesundheit first“ Außerdem fragten die närrischen Ärzte, Pfleger und Patienten: „Schlaganfall Standort Mondfeld Überlebenschance ohne Krankenhaus???“
Erstmals beim Umzug dabei war der Dorfladen Boxtal. „Wir wollen den Dorfladen feiern und bedanken uns mit dem Wagen auch bei allen Unterstützern“, sagte Christian Ott vom Wagenteam. Neben Süßem und Flüssigem verteilte das Dorfladenteam aus Einkaufswagen und Rollator für barrierefreies Einkaufen auch gesunde regionale Äpfel.
Dem Gaststättensterben widmeten sich eine Fußgruppe aus Rauenberg. „Bald gibt es keine Gasthöfe mehr, da müssen rollende Wirtschaften her“, hieß es bei ihnen und entsprechend wurde den Umzugsteilnehmern und Zuschauern aufgetischt.
Die Gruppe die 100 Jahre Otfried Preußler mit einigen seiner Figuren und Bücher feierte, stellte fest „Bücher erreichen Stellen, da kommt das Fernsehen nicht hin.“
Großes Elferratsschiff
Wieder mit dabei war dieses Jahr auch das große Elferratsschiff. Hinzu kamen mehrere Garden, ein Atomnotstromgenerator und das Mondfelder Königspaar 2024 frisch eingeflogen aus Großbritannien und begleitet vom Papst persönlich. Insgesamt waren es 27 Zugnummern. Neben den Teilnehmern unterstützen weit über 50 ehrenamtliche Helfer der FGM den Zug und die anschließende Feier in der Halle.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-fasching-narrenumzug-der-fg-mondfeld-war-ein-hoehepunkt-_arid,2175007.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html