Dertingen. Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Für alle Blasmusikfreunde spielten die Waldbrunner Musikanten bekannte Melodien. Die wärmende Frühlingssonne war Wegbegleiter für die vielen Menschen die sich zur Weinwanderung hinauf auf den Mandelberg machten. An zwei Stationen wurde eine Stärkung angeboten.
Die Dertinger Weinprinzessin Katharina Flegler hatte Weinhoheiten aus den Umlandgemeinden eingeladen und die jungen Damen ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls die Tour mit wunderschönen Ausblicken hinunter nach Dertingen zu meistern. Gekommen waren die Weinprinzessinnen Antonia aus Tauberrettersheim, Marie aus Külsheim, Anne aus Röttingen, Annabelle aus Külsheim, Alicia aus Eibelstadt und Anna-Lena aus Unterschüpf.
Familienband sorgte für musikalischen Ausklang
Zurück im Festzelt wurden die Wanderer musikalisch von den Lieblers aus Erlenbach empfangen. Die Familienband, bestehend aus Eltern und ihren beiden Söhnen, sorgten für einen gelungenen Tagesausklang. Weiter geht es in den Abendstunden am Dienstag auf dem Dertinger Weinfest mit großer Party zu der die Aalbachtaler aus Uettingen aufspielen.
Das Finale der fünftägigen Veranstaltung ist am Mittwoch mit dem „Tag der Radler und Wanderer“ überschrieben. Das Weinfest am 1. Mai ist traditionell das beliebte Ziel vieler Wanderfreunde und Radtouristen. Das Festzelt liegt direkt am Aalbach-Radweg der eine beliebte Tour zwischen Würzburg und Wertheim ist. Zunächst spielt die Musikkapelle Dertingen und am Nachmittag die Cavallinis.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-dertingen-weinverkostung-inmitten-der-natur-_arid,2201371.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html