Kommunalpolitik

CDU-Kandidaten besuchten Reicholzheim

Unterstützung beim Wunsch nach Erweiterung des Kindergartens zugesagt

Von 
cdu
Lesedauer: 

Reicholzheim. Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Wertheim zur Kommunalwahl am 9. Juni stellten sich in Reicholzheim vor. Von der Veranstaltung ging uns von der Partei der folgende Bericht zu.

Ortsvorsteher Sebastian Sturm erklärte beim Rundgang durch den Ort, Umbau und Sanierung des Gemeindezentrums seien erfolgreich umgesetzt worden. Dadurch seien nun auch die Räume der Feuerwehr gut aufgestellt. Besonders erfreulich sei, dass es mit dem Lebensmittelladen „Tante M“ im Gemeindezentrum wieder Einkaufsmöglichkeiten in der Ortschaft gebe. Es sei ein Musterprojekt für die Nahversorgung im ländlichen Raum, zeigten sich die CDU-Kandidaten überzeugt.

Am Kindergarten erklärte man, dass eine Erweiterung dringend nötig sei. Fraktionsvorsitzender Axel Wältz sagte die volle Unterstützung zu. In den Bereich der Bildung müsse kräftig investiert werden. Eine hochwertige, flächendeckende Förderung der Kinder sei Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung der r Stadt. Deshalb werde man sich für eine zeitnahe Erweiterung des Kindergartens einsetzten.

Mehr zum Thema

Termin der CDU in Höhefeld

Nahwärmeprojekt soll bald umgesetzt wrden

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Kommunalwahlen

Rundgang der SPD-Kandidaten in Sachsenhausen

Veröffentlicht
Von
spd
Mehr erfahren
Rundfahrt über Walldürner Höhe

„Wir stehen hinter unseren Ortsteilen“

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Ein großes „Sorgenkind“ sind in Reicholzheim die leerstehenden Gebäude der Winzergenossenschaft mitten im Ort. Dieses Problem zu beheben, sei eine große Herausforderung. Aufgrund der Bausubstanz wurde bisher kein Investor für eine Nachnutzung gefunden, hieß es. Die Anwesenden forderten die Kommunalpolitik auf,zu unterstützen und Ideen für die Nutzung des Areals zu entwickeln. Einig waren sich Kandidaten und Ortschaftsrat, dass eine erfolgreiche Entwicklung nur mit Fördermitteln möglich sei.

Im Hotel-Restaurant „Martha“ stellten sich dann die Kandidaten den Bürgern vor. Judith Haag möchte ihre juristische Kompetenz in den Gemeinderat und den Kreistag einbringen. Michael Althaus wird bald wieder in Reicholzheim wohnhaft sein. Ihm macht nach seiner Aussage das Gemeinderatsmandat viel Freude. Auch aus der Ortschaft stammt Wolfgang Winiki, der in der Innenstadt wohnt. Durch seine frühere Arbeit im Rettungsdienst ist ihm die Gesundheitsvorsorge wichtig.

Ein wichtiges Thema waren Bürgerbeteiligungsmodelle bei Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen. Ohne den ländlichen Raum werde die Energiewende nicht gelingen. Deshalb müssten die Bürger vor Ort davon profitieren. Die neue Fraktion der CDU werde auf Umsetzung der von der Partei in den Gemeinderat eingebrachten Beteiligungsmodelle drängen Besonders Christian Stemmler und Jochen Müssig hatten sich für Bürgerbeteiligungsmodelle stark gemacht, hieß es.

Wältz würdigte Ortsvorsteher und Ortschaftsrat für die gute Arbeit vor Ort. Das Engagement der örtlichen Vereine sei vorbildlich. Die CDU werde sich weiter für eine gute Ortsentwicklung einsetzten. cdu

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten