Verkauf

Bestenheid: Azur Campingplatz wechselt den Besitzer

Die Lodgyslife AG aus Frankfurt übernimmt den Platz in Bestenheid. Die Marke soll jedoch erhalten bleiben und auch Mitarbeitende werden übernommen. Die Lodgyslife-Gruppe hat vor, noch deutlich mehr zu wachsen.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Der Azur Campingplatz in Wertheim bekommt einen neuen Besitzer. Die Lodgyslife AG mit Sitz Frankfurt übernimmt den Platz in Bestenheid. Das Bild entstand im Oktober zum Ende der Campingsaison. © Heike Barowski

Bestenheid. Oliver Frank ist Geschäftsführer der Azur-Gruppe. Sie betreibt neben vier weiteren Campingplätzen auch den sieben Hektar großen Platz mit 300 Stellplätzen für Urlauber und 40 Plätze für Saisoncamper in Bestenheid. Noch im Oktober zeigte sich Frank recht zuversichtlich, was die Zahlen auf den fünf Plätzen betraf. „Die Zuwächse bei Wohnwagen und Campingfahrzeugen zeigt: Urlaub in der Natur steht voll im Trend. Campingurlaub hat nicht nur tolle Zuwächse, sondern ist auch eine Urlaubsform mit einer weiter wachsenden Zukunft“, so Frank.

Verkauf aller fünf Plätze

Doch nun wechselt der Azur Campingplatz in Bestenheid seinen Besitzer. Die Azur Freizeit GmbH in Stuttgart verkauft alle fünf Plätze in Bayern und Baden-Württemberg an die Lodgyslife AG aus Frankfurt.

Die Lodgyslife AG

Die Lodgyslife AG übernimmt Camping-Plätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz zumeist aus Nachfolgeregelungen, Reorganisationen, Neuausrichtungen und bei Pächterwechseln und richtet diese unter Einbeziehung der Verkäufer und den verpachtenden Kommunen an neuen Konzepten aus. Die Unternehmensgruppe strebt weiteres zügiges Wachstum an.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass es die Lodgyslife Gruppe ist, die mein Unternehmen übernimmt“, sagte Oliver Frank, Geschäftsführer und Eigentümer von Azur über den Verkauf. „Das Unternehmen hat in der Schweiz unter der Marke Camping Lodge einen neuen zukunftsweisenden Standard im Camping-Markt gesetzt. Das innovative Konzept mit seinem klaren Fokus auf Gästezufriedenheit, Qualität und Nachhaltigkeit hat mich vollends überzeugt. Ebenso die partnerschaftliche und wertschätzende Herangehensweise der beiden Hauptaktionäre René Müller und Jan Vyskocil“, so Frank weiter. Über die Gründe des Verkaufs ließ er nichts verlauten.

Die neue Eigentümerin, zu der mit der Camping Lodge AG bereits einer der führenden Schweizer Anbieter von Campingurlaub gehört, steigt damit zu einer der größten Campingplatz-Gruppen im deutschsprachigen Markt auf.

Auf dem Markt etablieren

„Mit der Übernahme der Marke Azur Camping in Deutschland etablieren wir unsere Position im strategisch wichtigen Campingmarkt Deutschland“, sagte Jan Vyskocil. Er ist gemeinsam mit seinem Partner René Müller Mehrheitsaktionär der Lodgyslife. Die Gruppe mit Sitz in Frankfurt übernimmt die Dachgesellschaft Azur Freizeit GmbH und fünf Campingplätze mit rund 1600 Stellplätzen und 72 Mietunterkünften in den süddeutschen Tourismusregionen Bayern und Baden-Württemberg.

Mehr zum Thema

Freizeit in der Natur

Wertheim: Trend zum Campingurlaub hält nicht überall an

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Urlaub

Campingplätze in der Region ziehen sogar Brasilianer an

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
Auto

Rekord bei Campingurlaubern 2022

Veröffentlicht
Von
Solveig Grewe
Mehr erfahren

Wie Logyslife mitteilte, bleibt die Marke Azur erhalten und soll ausgebaut werden. Die Mitarbeitenden werden übernommen. Der von Azur betriebene Campingplatz Rio Vantone am Idrosee in Italien sei nicht Bestandteil der Transaktion, teilte Lodgyslife mit.

Mit dem Erwerb der Azur-Campingplätze im Altmühltal (Kipfenberg), in Regensburg, am Auwaldsee (Ingolstadt), in Wertheim und in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb baut die AG ihr Portfolio auf insgesamt zwölf Plätze aus.

Börsennotierung Anfang 2023

„Wir sind stolz darauf, dass uns Oliver Frank sein Unternehmen anvertraut. Er übergibt uns eine wirtschaftlich gesunde Gesellschaft mit einer tollen Marke und motivierten Mitarbeitenden. Wir werden sein Lebenswerk respektvoll und wertschätzend weiterentwickeln – so wie es unserer Philosophie und unseren Werten entspricht“, versichert Jan Vyskocil.

Mit der Börsennotierung Anfang 2023 hat die Lodgyslife AG die Basis für weiteres Wachstum sowohl im deutschen als auch im Schweizer Campingmarkt geschaffen.

Ziel des Unternehmens sei es, künftig mit den beiden Marken Azur und Camping Lodge die Kernmärkte weiterzuentwickeln um zusätzliche Chancen im Portfolio-Management und im Angebotsmix zu schaffen.

Durch weitere Zukäufe und ein starkes Wachstum bei den Übernachtungszahlen will die Lodgyslife-Gruppe ihren Marktanteil in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.

„Als Basis dafür dient die über die letzten Jahre entwickelte effiziente Plattform, auf der in den Kernbereichen Digitalisierung, Operations, Marketing, Finanzen und HR große Synergieeffekte erreicht werden“, teilte Lodgyslife mit.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke