Freiwillige Feuerwehr Niklashausen

Ralf Brümmer neuer Kommandant

Im Rahmen der Hauptversammlung Bilanz gezogen

Von 
ffw
Lesedauer: 
Unser Bild zeigt (von links) Sebastian Quenzer, Christian Ries, Axel Brümmer, Thomas Kritzler, Ralf Brümmer, Stephanie und Tino Holzhauer, Antje Mohr und Bürgermeister Ottmar Dürr. © FFW Niklashausen

Niklashausen. Nach Eröffnung der Abteilungsversammlung führte der Niklashäuser Feuerwehr-Abteilungskommandant Tino Holzhauer in seinem Tätigkeitsbericht für 2022 aus, dass die Wehr zu 20 Einsätzen alarmiert worden sei. Die Aktiven hätten sich zu acht Übungen getroffen und ihr Wissen in den Bereichen Unfallverhütung, Geräte- und Fahrzeugkunde, Atemschutz und Erste Hilfe aufgefrischt. Marcus Müller sei in Tauberbischofsheim zum Maschinisten ausgebildet worden.

Christian Ries hielt im Kassenbericht Rückblick auf die Entwicklung des Vermögens der Abteilung Niklashausen der letzten zehn Jahre. Ihm wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Daraufhin wurde der Abteilungsausschuss einstimmig entlastet.

Nach 15-jähriger Tätigkeit als Abteilungskommandant stellte Tino Holzhauer sein Amt zur Verfügung. In geheimer Wahl wurden Ralf Brümmer als Abteilungskommandant und Thomas Kritzler als sein Stellvertreter gewählt. Auch im Abteilungsausschuss gab es Veränderungen. Christian Ries sowie Wolfgang Brümmer schieden aus dem Ausschuss aus. Per Akklamation wurden als Ausschussmitglieder Marcus Müller (Kassenwart), Antje Mohr (Schriftführerin), Peter Greschner, Tino Holzhauer und Lothar Drach gewählt.

Mehr zum Thema

Fahrzeugweihe in Gerichtstetten

Feuerwehr auf dem neuesten Stand

Veröffentlicht
Von
we
Mehr erfahren
Arbeitergesangverein Niklashausen

Ein Stück Kultur- und Ortsgeschichte

Veröffentlicht
Von
Marlise Düx
Mehr erfahren

Bürgermeister Ottmar Dürr sprach Tino Holzhauer Lob, Dank und Anerkennung aus und übergab ihm und seiner Frau Stephanie für sein langjähriges Engagement als Abteilungskommandant ein Geschenk. Dem neuen Abteilungskommandant Ralf Brümmer wünschte er für seine neue Aufgabe alles Gute.

Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Main-Tauber, Sebastian Quenzer, zeichnete Christian Ries für seine herausragende Tätigkeit als stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Werbach mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze aus. Reinhold Kranz wurde in die Altersabteilung verabschiedet und erhielt für sein Engagement ein Präsent.

Zum Abschluss der Zusammenkunft bedankte sich Tino Holzhauer bei den Mitstreitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten 15 Jahren. ffw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten