Werbach. Die traditionelle Cäcilienfeier begann am Vorabend des Christkönigsfests in der Pfarrkirche St. Martin mit einem Festgottesdienst, der erstmalig von Pfarrer Arul Arockiasamy und Diakon Günter Holzhauer zelebriert wurde.
Der Männerchor unter der Leitung von Vize-Chorleiter Charly Höfling umrahmte die Messe musikalisch sehr eindrucksvoll was am Ende des Gottesdienstes mit Applaus von den Kirchenbesuchern honoriert wurde. Im Anschluss traf sich die Sängerfamilie zur weltlichen Feier im Probenraum. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Hörner boten die Sänger von den Plätzen spontan den Trinkspruch „Wohl bekomm uns der Tropfen“ dar und sorgten für einen guten Einstieg in den geselligen Abend.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Ehrungen langjährig aktiver Sänger und passiver Vereinsmitglieder. Wolfgang H. Runge ehrte die Sänger Jürgen Balbach für 25 Jahre, Charly Höfling für 50 Jahre und Franz Schalamon für 70 Jahre Singen im Chor mit den Ehrennadeln und Urkunden.
Wolfgang H. Runge begann seine humorvolle Rede in bewährter Manier mit dem Spruch „Ehre wem Ehre gebührt“ aus dem Römerbrief des Paulus. Ehren setze Ehrwürdigkeit voraus. Wieso wird man geehrt? In der Antike wurde Tapferkeit sehr verehrt. In der heutigen Zeit seien Fleiß, Treue, Pflichtbewusstsein, Höflichkeit und Pünktlichkeit Gründe um jemanden zur Ehren. Bei Chören sei insbesondere zuhören und aufeinander hören noch ein wesentlicher Wert. Singen bereite den Sängern Freude und sei eine Beteiligung am kulturellen Leben und ein Dienst am Gemeinwesen.
Die beiden Sänger Charly Höfling und Franz Schalamon starteten Ihre lange Sängerkarriere jeweils schon sehr früh vor dem 20. Lebensjahr. So etwas gebe es in der heutigen Zeit kaum noch und habe Vorbildcharakter für die Gesellschaft.
Ein Verein könne nur funktionieren, wenn Menschen bereit sind, ein Ehrenamt zu übernehmen. Vorsitzender Thomas Hörner ist schon seit 28 Jahren im Vorstand aktiv. Dass es Menschen gibt, die sich so lange an vorderster Front im Ehrenamt engagieren, sei außergewöhnlich. Begonnen hat Thomas Hörner seine „Karriere“ 1995 als Schriftführer bis er 2005 die Hauptverantwortung für den Verein als Vorsitzender übernahm, den er heute immer noch leitet. Vorsitzender Thomas Hörner ließ es sich nicht nehmen, die Ehrung der langjährigen passiven Vereinsmitglieder Hermann Liebler und Günter Holzhauer, die seit 50 Jahren den Verein unterstützen selbst durchzuführen. Beide Geehrten waren früher aktive Sänger. Thomas Hörner dankte allen für ihre Treue und ihr Engagement und überreichte jedem ein Weinpräsent. Die harmonische Feier wurde mit Liedvorträgen unter Leitung von Vize-Chorleiter Charly Höfling umrahmt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-gesangverein-ehrte-treue-und-verdiente-mitglieder-_arid,2151215.html