Patrozinium

Otto Weigand seit 70 Jahren im Kirchenchor aktiv

Martin Wohlfahrt für 70 Jahre als Sänger geehrt. Petra Väth ist kommissarische Schriftführerin

Lesedauer: 
Ehrungen beim katholischen Kirchenchor Werbach (von links): Chorleiterin Anne-Katrin Kuhn, Otto Weigand, Präses Pfarrer Arul Arockiasamy und Vorsitzender Fritz Wohlfarth. © Kirchenchor

Werbach. Mit einem von Pfarrer Arul Arockiasamy unter Assistenz von Diakon Günther Holzhauer zelebrierten Hochamt zum Patrozinium St. Martin eröffnete der katholische Kirchenchor Werbach unter der Leitung von Anne-Katrin Kuhn und mit Ruth Vath an der Orgel seine Generalversammlung.

Danach hieß der Vorsitzende Fritz Wohlfarth im Pfarrsaal willkommen. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Chormitglieder Ingrid Köstner und Klaus Ditschinger zeigten der Bericht über die letzte Generalversammlung und der Tätigkeits bericht, vertretungsweise vorgetragen von Karin Steinam, dass der Chor den Schwierigkeiten der Pandemie widerstanden und trotz aller Einschränkungen bei einigen Auftritten sein Können gezeigt hatte. Die Mitgestaltung einiger Gottesdienste gab davon beredtes Zeugnis.

Über die Finanzen berichtete dann ebenfalls Kassiererin Karin Steinam. Kassenprüfer Dieter Trefs bescheinigte ihr eine hervorragende Kassenführung, was es den Anwesenden leicht machte, auf Antrag von Otto Weigand dem Vorstand einmütig Entlastung zu erteilen.

Der neue Präses des Chores, Pfarrer Arul, freute sich, dass er den Chor trotz seines erst kurzen Wirkens in Werbach schon mehrfach mit seinem frohem, dem Lob Gottes und der Erbauung der Gemeinde dienenden Gesang hören und genießen durfte.

Chorleiterin Anne-Katrin Kuhn dankte in ihrer Rückschau dem Vorstand, der Organistin Ruth Vath, Kantor Emil Geiger, der Notenwartin Evelyn Betzwieser und auch Dieter Trefs für die allzeit tolle Zusammenarbeit. Dazu erwähnte sie auch das so positive Zusammenwirken bei verschiedenen Gottesdiensten mit dem katholischn Kirchenchor Werbachhausen. Lobend hob sie hervor, dass die rundum gelungenen Liedvorträge erst durch das im gesamten Chor gezeigte Engagement und das hervorragende Gemeinschaftsgefühl möglich geworden seien. Genau das gelte es auch in der Zukunft weiter zu stärken, um so den Weg für das Weiterbestehen des Chores zu bereiten. Besondere Freude habe es ihr gemacht, so die Chorleiterin, dass trotz Coronaeinschränkungen die Sängerinnen und Sänger treu zum Chor gestanden hätten.

Der Vorsitzende Fritz Wohlfarth dankte insbesondere der Chorleiterin, aber auch allen Aktiven für ihren vollen Einsatz und ihr Engagement, denn mit dem Singen im Chor sei ja auch einiges an zeitlichem Aufwand verbunden. Er leitete über zum Hauptpunkt der Versammlung, der Ehrung langjähriger Sänger. Es sei großartig, so Fritz Wohlfarth und Pfarrer Arul unisono, sich über Jahrzehnte der Musica sacra zur Verfügung zu stellen, um wie Otto Weigand bereits über 70 Jahre und Martin Wohlfarth über 50 Jahre zum Lobe Gottes und zur Freude aller Gottesdienstbesucher zu wirken.

Otto Weigand erhielt dazu vom Diözesan-Cäcilienverband die entsprechende Urkunde und ein Bild der Portalmadonna des Freiburger Münsters, Martin Wohlfarth ein persönliches Dankschreiben von Erzbischof Stephan Burger.

Chorleiterin Anne-Katrin Kuhn durfte sich über eine Gabe des Chores zu ihrer bis dato auch schon 20-jährigen Tätigkeit als Dirigentin freuen. Bereits in sehr jungen Jahren hatte sie ihr Amt übernommen und es bis heute sehr erfolgreich gestaltet. Der Beifall der Chormitglieder drückte deren Dankbarkeit dafür aus. Da in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden, erklärte sich Petra Väth bereit, vertretungsweise das Amt der Schriftführerin zu übernehmen. Mit einem „Vergelt’s Gott“ an alle, die sich im Berichtszeitraum für den Kirchenchor Werbach eingesetzt haben, beendete Fritz Wohlfarth die Versammlung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten