Bürgermeisterwahl in Werbach - Frankfurter Familienvater gewinnt deutlich mit knapp 52 Prozent

Georg Wyrwoll wird neuer Bürgermeister in Werbach

Werbach hat einen neuen Bürgermeister: Georg Wyrwoll holte im zweiten Wahlgang mit 51,1 Prozent der Stimmen am Sonntag die absolute Mehrheit.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Amtsinhaber Ottmar Dürr (rechts) gratuliert seinem Nachfolger Georg Wyrwoll. © Heike Barowski

Werbach. Genau wie vor 14 Tagen drehte der amtierende Bürgermeister Ottmar Dürr kurz vor dem Schließen noch einmal eine Runde durch die Wahllokale. Und genau wie vor 14 Tagen war es Brunntal, das als erster Ortsteil sein Ergebnis ins Werbacher Rathaus schon um kurz nach 18 Uhr meldete. Und mit dem ersten Ergebnis war natürlich noch nichts entschieden. Viele erwarteten erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Spitzenkandidaten Thomas König und Georg Wyrwoll.

Nach dem Auszählen der Wahlbezirke Brunntal und Werbachhausen lag Thomas König deutlich vorne. Doch nur wenige Minuten später hatte Georg Wyrwoll die meisten Stimmen auf sich vereint. Doch noch hatten vier Wahlbezirke ihre Ergebnisse nicht gemeldet, darunter auch der Hauptort Werbach.

Zahlreiche Gratulanten hatten sich eingefunden, um den zukünftigen Bürgermeister Georg Wyrwoll (Zweiter von links) zu beglückwünschen. Dazu gehörten neben Amtsinhaber Ottmar Dürr (Zweiter von rechts) auch Landrat Christoph Schauder (rechts) und Landtagsvizepräsident Professor Dr. Wolfgang Reinhart (MdL). © Heike Barowski

Als letzter Wahlbezirk war die Briefwahl ausgezählt. Wegen einer kleinen Unstimmigkeit hatte man es vorgezogen, diesen Bereich zweimal auszuzählen. Auf dem Hof des Werbacher Rathauses hatten sich inzwischen zahlreiche Bürger versammelt, darunter alle vier zur Wahl angetretenen Kandidaten und ihre Familien, etliche Bürgermeister der Nachbarkommunen, Landrat Christoph Schauder und der Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsident Wolfgang Reinhart.

Sie alle verfolgten per Handy die auf der Homepage und im fnweb eingespielten Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke. An einzelnen Stellen brandete Applaus auf. Georg Wyrwoll lag vor dem Bekanntwerden des Briefwahlergebnisses bereits deutlich vorn.

Mehr zum Thema

Lokales

Werbach, 07.05.2023: Neuer Bürgermeister Georg Wyrwoll im FN-Interview

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Kommentar Kommentar

Veröffentlicht
Kommentar von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Georg Wyrwoll wird neuer Bürgermeister

Ergebnisse der Wahl in Werbach im Überblick

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren

Um 18.41 Uhr war es dann soweit. Alle Wahlbezirke hatten ihr Ergebnis gemeldet. Der Frankfurter Georg Wyrwoll errang bei diesem zweiten Wahlgang mit 51,1 Prozent sogar die absolute Mehrheit.

Bürgermeister Ottmar Dürr verkündete das Ergebnis im Hof des Rathauses. Er lobte ausdrücklich die hohe Wahlbeteiligung von über 72 Prozent. „Davon lebt die Demokratie“, so Dürr. Mit einem Wunsch richtete er sich direkt an seinen Amtsnachfolger Georg Wyrwoll: „Führen Sie die Gemeinde Werbach in eine gute Zukunft.“

Wolfgang Reinhart ergänzte: „Sieger sind heute auch die Bürger aus Werbach, denn 72 Prozent Wahlbeteiligung sind sensationell.“ Und weiter führte er aus: „Meister der Bürger als Bürgermeister zu sein, ist eine schöne Herausforderung.“ Reinhart sprach von einem langen und fairen Wahlkampf. Für acht Jahre gewählt zu sein, zeige, dass dies ein kräftiges Amt sei und er die Arbeit von Georg Wyrwoll unterstützend begleiten wolle.

Auch Georg Wyrwoll verfolgte alles am Handy. © Heike Barowski

Zu den ersten Gratulanten zählte auch Landrat Christoph Schauder. „Herzlichen Glückwunsch zu diesem eindeutigen Wahlsieg. Es ist ein deutliches Signal und eine gute Grundlage für die kommenden acht Jahre. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Wie Dürr und Reinhart dankte auch der Landrat den Mitbewerbern.

Mit Wohlwollen begleiten

Der zukünftige Bürgermeister Georg Wyrwoll wandte sich direkt an die Anwesenden: „Heute ist nicht die Zeit für lange Reden. Heute ist ein Tag der Freude, auch wenn der Himmel ’mitlacht’“. Inzwischen hatte es heftig angefangen zu regnen. „Ich freue mich, dass ich die Zukunft von Werbach mit Ihnen allen mitgestalten darf in den kommenden Jahren. Ich freue mich über die Begegnungen und die vielen kleinen Gesten, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Ich bitte Sie, mich mit dem selben Wohlwollen weiter zu begleiten“, so Wyrwoll. „Ich anerkenne den Einsatz meiner Mitbewerber, auch wenn ich nicht jeden Beitrag unbedingt erbaulich fand.“ Sein Dank galt seiner Frau und seinem neunjährigen Sohn Linus, die ihn während des Wahlkampfs begleitet und unterstützt hatten.

Die Stimmen der Briefwähler wurden im Foyer des Bürgerbüros ausgezählt und bildeten zahlenmäßig den zweitgrößten Wahlbezirk in Werbach. © Heike Barowski

Im Anschluss forderte Wyrwoll alle Anwesenden auf, mit ihm gemeinsam das Badner Lied zu singen. Das kam zwar für die Kapelle ein wenig überraschend, aber letztendlich hat man in Werbach auch diese Herausforderung gemeistert.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten