Georg Wyrwoll wird neuer Bürgermeister

Ergebnisse der Wahl in Werbach im Überblick

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Georg Wyrwoll (links) wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Werbach (Main-Tauber-Kreis). Amtsinhaber Ottmar Dürr gratulierte seinem Nachfolger. © Heike Barowski

Werbach. Georg Wyrwoll wird Bürgermeister der Gemeinde Werbach (Main-Tauber-Kreis). Im zweiten Wahlgang setzte er sich am Sonntag (7. Mai) klar gegen die Konkurrenz durch und holte mit 51,1 Prozent der Stimmen (997 Wähler) sogar die absolute Mehrheit.

Hier nochmals die Ergebnisse aller sieben Wahlbezirke im Überblick:

In Werbach (1024 Wahlberechtigte) hat Georg Wyrwoll die Nase vorn (42,9 Prozent), gefolgt von Thomas König  (38,2), Stefan Kempf (16,0) und Lutz Strobel (2,3).

In Gamburg (505 Wahlberechtigte) holt ebenfalls Georg Wyrwoll die meisten Stimmen (81,7 Prozent), gefolgt von Thomas König (12,9) und Stefan Kempf (4,6). Lutz Strobel erhielt 0,8 Prozent der Stimmen.

In Wenkheim (545 Wahlberechtigte) holt Thomas König die meisten Stimmen (47,9 Prozent), gefolgt von Georg Wyrwoll (42,3) und Stefan Kempf (9,1). Lutz Strobel kommt auf 0,6 Prozent.

In Niklashausen (322 Wahlberechtigte) hat Georg Wyrwoll (64,5 Prozent) die Nase vorn, gefolgt von Stefan Kempf (17,7) sowie Thomas König (16,7) und Lutz Strobel (0,5).

In Werbachhausen (217 Wahlberechtigte) hat Thomas König die meisten Stimmen (50,0 Prozent), gefolgt von Georg Wyrwoll (37,1), Stefan Kempf (9,8) und Lutz Strobel (2,3).

In Brunntal (90 Wahlberechtigte) holte Thomas König die meisten Stimmen (47,2 Prozent), gefolgt von Georg Wyrwoll (33,3), Stefan Kempf (13,9) und Lutz Strobel (5,6).

Das Ergebnis der Briefwahl (449 gesamt): Georg Wyrwoll holte hier 49,7 Prozent der Stimmen, gefolgt von Thomas König (35,8), Stefan Kempf (12,3) und Lutz Strobel (1,6).

Die Wahlbeteiligung beim zweiten Wahlgang lag bei 72,3 Prozent.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten