Gemeinderat

FFW hat neue Leitung in Niklashausen

Abteilungsleiter bestätigt und Schöffen benannt

Von 
hei
Lesedauer: 

Niklashausen. Ein recht ungewohntes Bild bot sich der Öffentlichkeit am Dienstagabend im Saal des Werbacher Rathauses. Die Sitzung des Gemeinderats leitete nicht wie üblich Werbachs Bürgermeister Ottmar Dürr, sondern sein Stellvertreter Michael Zwingmann.

Dürr scheidet am 30. Juni aus dem Amt aus und hat derzeit Urlaub. Sein Nachfolger Georg Wyrwoll wird am 1. Juli seine Arbeit aufnehmen. „Wir befinden uns aber nicht im luftleeren Raum“, erklärte Zwingmann.

Der öffentliche Teil der Sitzung geriet bei lediglich zwei Tagesordnungspunkten recht kurz. So wurde einhellig vom Gemeinderat die Wahl des neuen Abteilungsleiters der Wehr in Niklashausen und dessen Stellvertreter bestätigt. Bereits bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung wurde Mitte Mai Ralf Brümmer zum Abteilungskommandanten gewählt. Brümmer tritt die Nachfolge von Tino Holzhauer an. Als stellvertretender Abteilungskommandanten wurde Thomas Kritzler bestätigt.

Nominierung der Schöffen

Mehr zum Thema

Bauvorhaben

Bauarbeiten für zweiten Finanzpunkt im Kreis sind angelaufen

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Alle fünf Jahre steht eine Neuwahl der Schöffen an. In Werbach können vier Personen dem dafür zuständigen Wahlausschuss gemeldet werden, wovon dann zwei Personen tatsächlich als Schöffen tätig werden. Der Gemeinderat wählte in einer nichtöffentlichen Sitzung aus den eingegangenen Bewerbungen folgende vier Bürger aus: Bertram Horn aus Werbachhausen, Markus Sellen aus Wenkheim, Björn Holeschak aus Werbach und Sonja Spengler aus Wenkheim. hei

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten