Engagement

Zahlreiche Aktionen geplant

Mitgliederversammlung des Fördervereins Gemeinschaftsschule Weikersheim

Von 
gmsw
Lesedauer: 

Weikersheim. Der Förderverein der Gemeinschaftsschule Weikersheim hielt im Musiksaal der Schule seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Die Vorsitzende Linda Bamberg begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick über die Aktionen, die im vergangenen Jahr vom Förderverein durchgeführt wurden.

Neben der finanziellen Unterstützung des Marionettentheaters für die Grundschule, des Frederiktags in der Bücherei und von Anschaffungen für das Sportprofil, finanzierte der Förderverein wie jedes Jahr das Projekt MFM (Veränderungen während der Pubertät) für die Klasse fünf. Zwei erwähnenswerte Aktionen sind der Kaffee- und Kuchenstand im Mai bei der Gewerbeschau Weikersheim 360 Grad sowie zum zweiten Mal die Teilnahme mit einem Kaffee-, Kuchenstand am Weihnachtsmarkt der Weikersheimer Schulen.

Die Kassenwartin Katrin Stahmer legte den Kassenbericht vor und der Kassenprüfer Hermann Mann bestätigte eine ordnungsmäßige und übersichtliche Kontoführung. Danach erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Mehr zum Thema

„Steide schafft!“

Gewerbeverein Niederstetten startet durch

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren
Mitgliederversammlung

Förderverein „ein lebendiges Unternehmen“

Veröffentlicht
Von
sti
Mehr erfahren
Förderverein der FG Fideler Aff

Eine Reihe von Terminen absolviert

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Turnusgemäß wurde der gesamte Vorstand auf zwei Jahre neu gewählt. Die erste Vorsitzende Linda Bamberg, der zweite Vorsitzende Dirk Pause, die Kassenwartin Katrin Stahmer, die Schriftführerin Barbara Hofmann und die Beisitzerin Gudrun Wolf stellten sich erneut zur Wahl. Sie wurden in ihrem Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Folgende Aktionen sind für das Jahr 2024 geplant: Zum ersten Mal übernimmt der Förderverein die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen am 19. Mai beim Tag der Bienen im Schloss Weikersheim, ein Fest und Aktionstag für die ganze Familie. Wie jedes Jahr organisiert der Verein den Sektempfang für die Eltern der neuen Erstklässler bei ihrer Einschulung. Ein besonderes Highlight wird am 19. Oktober dann wieder das Herbstfest mit dem beliebten Tischkickerturnier sein, das alle zwei Jahre stattfindet und bei dem sich auch einige Firmen vorstellen werden. Zum Ende des Jahres wird der Verein am Weihnachtsmarkt der Schulen die Besucher mit Kaffee und Kuchen erfreuen. Und wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr Aktionen der Schule finanziell unterstützt.

Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende bei allen für ihren Einsatz im Jahr 2023 und für die Planung und Mitgestaltung der kommenden Aktionen. gmsw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten